Heftthema: Digitalisierung
Ob Drohnen, Agrar-Apps oder Melkroboter – die Digitalisierung der Landwirtschaft ist in vollem Gange. Und auch im Biolandbau ist automatisiertes und auf Daten basiertes Arbeiten längst angekommen. Die neuen Technologien machen viele Produktionsschritte leichter. Aber auch Risiken sind damit verbunden. Die Ökologie & Landbau hat sich die Digitalisierung des Biolandbaus genauer angesehen und gefragt: Was ist heute schon machbar und was wird für morgen angestrebt? Wo bringt die Digitalisierung für die Ökobäuerinnen und -bauern Erleichterung und wo lauern mögliche Gefahren? Was geschieht mit den erhobenen Daten und was sind die Folgen der Automatisierung für die in der Landwirtschaft tätigen Menschen? Ein Heft über Tablets im Stall und Roboter auf dem Feld.
Das Magazin hat die Bandnummer 198. Als Heft ist es für 10,20 € plus Versandkosten zu bestellen bei der oekom verlag GmbH, Waltherstraße 29, 80337 München, Tel.: +49 89 / 54 41 84 – 0, Fax: +49 89 / 54 41 84 – 49, E-Mail: info [at] oekom.de (info[at]oekom[dot]de).
Als PDF steht es für 8,70 € hier zum Download bereit.
oekom
