Am 23. Juni findet von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr auf dem Bio-Betrieb der Familie Beate & Stefan Schulze-Edinghausen, Lenningser Straße in 59199 Bönen, ein Umstellertag der Landwirtschaftskammer NRW für Interessenten an der ökologischen Hähnchenerzeugung statt.
Sie wollen praktischen Ökolandbau kennen lernen, wollen wissen, worauf es bei der ökologischen Geflügelhaltung in der Praxis ankommt? Mit den Betriebsleitern, Marktpartnern und der Beratung werden offene Fragen geklärt und Chancen für die Umstellung auf den Ökolandbau vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenlos, das Mittagessen und Kaffee in der Gaststätte Haus Böhinghoff werden von den Teilnehmern selber bezahlt.
Das Programm:
- 9.30 Uhr: Begrüßung auf dem Betrieb Schulze-Edinghausen, Vorstellungsrunde …
- 10.00 Uhr: Betriebsbesichtigung: Bio-Hähnchenerzeugung mit eigener Voraufzucht
- 12.30 Uhr: Mittagessen in der Gaststätte Haus Böhinghoff, Kamener Straße 49, 59199 Bönen-Flierich
- 13.30 Uhr: Biogeflügelhaltung - wichtige Eckdaten und Anforderungen; Axel Hilckmann
- 14.30 Uhr: Aktuelle Marktsituation und Vermarktungschancen aus Sicht eines Marktpartners
- 15.30 Uhr: Ausklang und Gesprächsmöglichkeiten
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 17. Juni an: Andrea Deckert, Telefon: 0 221/53 40-271, Fax: 0 221/53 40 -19 271; Email: andrea.deckert [at] lwk.nrw.de (andrea[dot]deckert[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland