Am 6. Dezember bietet die Regionalwert Impuls AG von 19.00 Uhr bis 20:30 Uhr einen Online-Info-Abend zu ihrer Kampagne "Was ist es Dir wert?" an.
Die Regionalwert AGs laden gemeinsam Bürgerinnen und Bürger in, sich zu informieren, wie sie konkret Betriebe der Bio-Land- und Lebensmittelwirtschaft vor Ort unterstützen können. Die Regionalwert-Partnerbetriebe zeigen, wie die Auswirkungen von Klimawandel und Ukraine-Krieg sich in den Betrieben deutlich bemerkbar machen. Sie fordern diese auf, jetzt mit dabei zu sein und ihren Beitrag für eine enkeltaugliche Land- und Lebensmittelwirtschaft zu leisten.
Die Regionalwert AGs lassen aktuell Verbraucherinnen und Verbraucher abstimmen, wie landwirtschaftliche Betriebe für Nachhaltigkeitsleistungen honoriert werden sollen. Dabei können sie symbolisch 125 €, die jede/r EU-Bürger/in an Agrarsubventionen rechnerisch jedes Jahr zahlt, auf zehn Kategorien verteilen - unter anderem Bodenfruchtbarkeit, Tierwohl, Klima und Wasser oder regionale Wirtschaftskreisläufe und Fachwissen. Die Ergebnisse der bisherigen Abstimmung werden präsentiert.
Beim Online-Info-Abend werden die Vorstände und die Partnerbetriebe aus den Regionalwert AGs und die Unterstützerinnen und Unterstützer der Kampagne die aktuelle Situation in den Regionen erklären. Weitere Infos zur Kampagne gibt es unter https://wasistesdirwert.bio