Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online: Optimales Bewässerungsmanagement im ökologischen Gemüseanbau

Wann: 26. Januar 2023
Zeit: 15:00 bis 17:30
Fachgebiet(e):
Gartenbau
Pflanzenbau

Am 26. Januar findet von 16 bis 18.30 Uhr ein Online-Seminar mit dem Thema "Optimales Bewässerungsmanagement im ökologischen Gemüseanbau – Grundlage für Ertrag und Qualität" statt. 

Aufgrund des Klimawandels ist ein Gemüseanbau ohne Bewässerung nicht mehr möglich, da das Risiko des Ertragsausfalls oder schlechter Qualitäten zu hoch ist. In der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, wie ein optimales Bewässerungsmanagement aussehen kann. Weiterhin sollen Lösungen zu wassersparenden Bewässerungssystemen aufgezeigt werden.

Das Programm:

  • 16.00 Uhr: Technischer Support, Begrüßung, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland
  • 16.15 bis 17.15 Uhr: Wasserverbrauch, Ertrag, Erntequalität - Wie kann das Bewässerungsmanagement daraufhin optimiert werden?; Simon Keutmann, Landwirtschaftskammer NRW
  • 17.15 bis 18.15 Uhr: Wassersparende und effiziente Bewässerungssysteme; Kai-Uwe Fingerhut, Fa Netafim
  • 18.15 bis 18.30 Uhr: Herausforderungen für die Zukunft – wie kommen wir mit Hitze- und Trockenheit klar? Wo liegen die größten Herausforderungen bei den Betrieben? Offene Diskussion. Moderation Thomas Schmidt, Beratung für Naturland

Es moderiert Thomas Schmidt. 

Die Teilmahme ist kostenlos, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). 

Eine Anmeldung ist bis 24. Januar hier möglich.  

Tagungsraum
online
Veranstalter

Beratung für Naturland – ÖBG

Postanschrift:
Beratung für Naturland – ÖBG

Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland

Fax: 08137 931819
Tel.: 0 81 37 63 72 900
Anbauverband Naturland