Heilpflanzen erfolgreich einsetzen – Phytotherapie für Einsteiger - so lautet der Titel eines Seminars, das am 18. und 19. Februar von 9.30 bis 17 Uhr online stattfindet.
Richtig gewählt und kombiniert stabilisieren die Pflanzen die Gesundheit und tragen zur Vermeidung von Krankheiten bei. Die Anwendungsgebiete liegen zum Beispiel im Bereich der Atemwege, auf Haut und Schleimhaut oder bei Magen-Darmstörungen.
Während der Seminartage erhalten die Teilnehmer Informationen zu den Wirkstoffen in Heilpflanzen und deren Anwendungsgebiete sowie zur Heilpflanzenzubereitung und ihrer Verabreichung. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen der Heilpflanzenanwendung und die rechtliche Situation erläutert. Das Seminar richtet sich an Landwirte mit Rinderhaltung (Milchvieh, Mast), Schweinehaltung (Mast und Sauenhaltung), Schaf- und Ziegenhaltung.
Die Themen:
- Wirkstoffe in Heilpflanzen und ihre Anwendungsgebiete
- Zubereitungen und Verabreichung
- Multitalente zur Anwendung im Bereich der Atemwege, auf Haut und Schleimhaut sowie bei Magen-Darmstörungen
- rechtliche Vorgaben
Die Teilnahme kostet 139 € inklusive Seminarunterlagen und Tagungsverpflegung für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 153 € für sonstige Teilnehmer.
Infos und Anmeldung (bis zum 9. Februar) gibt es hier, anmelden kann man sich auch per Fax an 0800/ 5263 329.
Ansprechpartner:
- Fachfragen: Michel Blechmann Telefon: 0 28 21/ 996 131, Email: michel.blechmann [at] lwk.nrw.de (michel[dot]blechmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
- Organisationsfragen: Iris Strötges Telefon: 0 28 21/ 996 171, Email: riswick [at] lwk.nrw.de (riswick[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland