Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online-Tagung: Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung: Ein wichtiger Baustein zu 30 Prozent Bio in der Fläche

Wann: 24. November 2022
Zeit: 08:30 bis 12:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung
Vermarktung

Am Donnerstag, 24. November, findet von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr die Onlinetagung zum Thema "Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung: Ein wichtiger Baustein zu 30 Prozent Bio in der Fläche" vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland e.V. statt. Im Rahmen der Online-Tagung wird durch die Beteiligung von Politik, Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben ein Überblick über die aktuelle Situation beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der AHV und ein Einblick in eine erfolgreiche Kooperation mit einer Krankenhausküche gegeben. 

Programm: 

  • 09:30 Uhr: Begrüßung, Heinrich Rülfing, Vorsitzender Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland (ABD)
  • 09:40 Uhr: Außer-Haus-Verpflegung als Motor für 30 Prozent Bio, Dr. Karl Kempkens, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn
  • 10:10 Uhr: Bio in Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und Hotellerie, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Praxisbeispiele, Rainer Roehl, A`Verdis, Münster
  • 10:40 Uhr: Einsatz von Bio-Lebensmittel in der Gastronomie, Ullrich Langhoff, Restaurant Lippeschlößchen, Wesel
  • 11:10 Uhr: Pause
  • 11:20 Uhr: Ökologisch erzeugte Lebensmittel in der Krankenhausküche - Praxiserfahrungen der LWL-Kliniken Münster und Lengerich:
    • … aus Sicht der Krankenhausküche, Thomas Voß, LWL-Klinik Münster
    • … aus Sicht des Fleischverarbeiters, Andreas Sperber, Biofleisch NRW e.G., Bergkamen
    • … aus Sicht des Landwirts, Maik Hanhart, Bioland-Hof Hanhart, Herzebrock-Clarholz
  • 12:40 Uhr: Abschlussdiskussion
  • 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Anmeldung bis 18.11.2022 an Christian Wucherpfennig: aktionsbuendnis [at] bioschweine-deutschland.de (aktionsbuendnis[at]bioschweine-deutschland[dot]de) über das Anmeldeformular im angehängten pdf-Dokument.

Die Teilnahmekosten betragen 35 € (Mitglieder des ABD kostenfrei). Sie erhalten wenige Tage vor Beginn einen Zoom-Link zur Teilnahme an der Online-Tagung. Ab 9.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich in das System einzuklinken und ggf. technische Probleme zu lösen.

Veranstalter:

Aktionsbündnis Bioschweinehalter e.V.

Telefon: 0049 163 90 69 666

Fax: 0049 2821 996-96-177

Mail: aktionsbuendnis [at] bioschweine-deutschland.de (aktionsbuendnis[at]bioschweine-deutschland[dot]de)

Webseite: www.bioschweine-deutschland.de