Online-Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte
Beschreibung
In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, die rechtlichen Voraussetzungen und wirtschaftlichen Perspektiven in der Öko-Schweinehaltung vorzustellen.
Programm
- 15:00 Uhr: Begrüßung
- 15:00 - 15:30 Uhr: Der Markt für Öko-Schweine
(Tomás Sonntag, Marktgesellschaft der Naturland Bauern - 15:30 - 16:30 Uhr: Richtlinien in der Öko-Sauenhaltung am Beispiel eines Öko-Musterstalls
(Annette Alpers, Naturland Fachberatung und Herr Meyer, Fa. Weda) - 16:30 - 17:00 Uhr: Tierwohl und Leistung mit Öko-Futter
(Carsten Pohl und Team, GS agri und Bio-Eichenmühle)
Anmeldung
Anmeldung bitte bis 25.04.2021 in der Naturland App oder online auf unserer Naturland Homepage im Bereich Erzeuger unter der Rubrik "Service": Anmeldung für Naturland Seminare "Öko-Wissen für die Praxis"
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesendet.
Kosten
Keine, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Beratung für Naturland – ÖBG
Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland
