Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist zuständig für die Herdenschutzberatung, die Entschädigung von Wolfsrissen, die Förderung von Schutzzäunen und die Förderung des Kaufs ausgebildeter Herdenschutzhunde in Nordrhein-Westfalen.
Das Land NRW gewährt Zuwendungen für Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Förderrichtlinien Wolf und Entschädigungszahlungen für Tierverluste und weiteren damit verbundene Schäden. Ab dem 1. Januar 2022 wechselt die Zuständigkeit für die Förderrichtlinien Wolf von den Bezirksregierungen zum Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als Landesbeauftragter.
Alle weiterführenden, stets aktualisierten Informationen finden Sie hier:
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/herdenschutz/index.htm
Landwirtschaftskammer NRW
Ansprechpartner sind
- Wolfgang Take, Telefon: 0 29 45/ 989 -429, Email: wolfgang.take [at] lwk.nrw.de (wolfgang[dot]take[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
- Fabian Urbitsch, Telefon: 0 29 45/ 989 -740, Email: fabian.urbitsch [at] lwk.nrw.de (fabian[dot]urbitsch[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
- Jens Goldfuß, Telefon: 0 29 45/ 989 -428, Email: jens.goldfuss [at] lwk.nrw.de (jens[dot]goldfuss[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
E-Mail: herdenschutz [at] lwk.nrw.de (herdenschutz[at]lwk[dot]nrw[dot]de)

Foto: Herdenschutzberatung Landwirtschaftskammer NRW