Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Bocati F1 gesund und mit Elanto F1 den besten Ertrag bei Tomaten der Klasse 90-110 g Fruchtgewicht

Beschreibung Im ökologischen Tomatenanbau gewinnen Sorten mit ca. 100 g Fruchtgewicht zunehmend an Bedeutung. Welche Sorten sind in diesem Segment anbauwürdig?
Versuchsjahr 2013
Ergebnis Am Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler der Landwirtschaftskammer NRW wurde 2012 ein Sortenversuch mit Tomaten im Bereich 90-110 g Fruchtgewicht durchgeführt. Bocati F1 brachte den höchsten Ertrag, gefolgt von Elanto F1 und Pureza F1. Hamlet F1 brachte den geringsten Ertrag. Echter Mehltau trat in den letzten drei Kulturwochen nur bei den Sorten ohne Resistenz auf.
Ergebnisbericht 22_Tomaten_Sorten_GM_13.pdf