Einfluss des Pflanzabstandes bzw. der Bestandesdichte auf Ertrag und Sortierung von Kartoffeln
Standort
Kreis Dortmund, Bodenart lS/45
Beschreibung
Für viele ökologisch wirtschaftende Betriebe stellte sich die Frage, inwieweit man durch die Wahl des Pflanzabstandes in der Reihe den Ertrag und die Größensortierung von Kartoffeln optimieren kann.
Versuchsaufbau
Varianten:1. Pflanzabstand 26 cm 2. Pflanzabstand 33 cm3. Pflanzabstand 45 cm4. Pflanzabstand 33 cm + Düngung AckerbohnenschrotBlockanlage, 3 Wiederholungen
Versuchsjahr
2004
Ergebnis
Bei geringerem Pflanzabstand zeigt sich eine Tendenz zu weniger Übergrößen. Ein Einfluss unterschiedlicher Bestandesdichte auf den Krautfäulebefall konnte nicht beobachtet werden. Bei einer geringerne Bestandesdichte besteht eher die Gefahr einer Verunkrautung.
Ergebnisbericht
13_Bestandesdichte_KA_04.pdf