Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Profil und Produktivität ökologisch wirtschaftender Milchviehbetriebe in NRW und im Allgäu

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Das Rind diente bislang im Ökologischen Landbau leitbildgemäß primär der Verwertung von Grünlandaufwuchs und Ackerfutter-Leguminosengemengen. Zunehmend werden auch in ökologisch wirtschaftenden Betrieben höhere Mengen an Kraft- und Saftfutter eingesetzt, um ökonomisch begründet höhere Milchleistungen zu erzielen. Innerhalb der Ökologischen Landbaubewegung ist die Intensivierung unter Ausschöpfung der rechtlich erlaubten Möglichkeiten aber umstritten. In einer Erhebung von 26 Betrieben wurde versucht, den betrieblichen Futterumsatz, Massen- und Nährstoffflüsse sowie ökonomische Daten möglichst schlüssig abzubilden, um daraus Aussagen über Unterschiede zwischen verschiedenen Betriebstypen innerhalb des ökologischen Landbaus abzuleiten. Das Projekt wird fortgesetzt.
Versuchsjahr 2003
Ansprechpartner
Christine Deittert
Doktorandin
Tel.: 0228/73 3683
Fax: 0228/735617