<i>Red Shine </i> bei normal großen Tomaten, <i>Campari</i> als Cocktailtomate für den ökologischen Anbau empfehlenswert.
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Welche Tomatensorten sind ertraglich und geschmacklich gut für den ökologischen Anbau geeignet? Im ökologischen Anbau überwiegt die Selbstvermarktung mit Hofverkauf. Besonders an die Tomaten stellen die Verbraucher die Forderung, dass sie gut schmecken müssen. Die Cocktailtomaten werden duch ihren höheren Zuckergehalt sensorisch besser bewertet, liegen im Ertrag aber sehr deutlich niedriger.
Versuchsjahr
1999
Ergebnis
Der Sommer war außergewöhnlich sonnenreich und warm, so dass der Bestand wüchsig und gesund war. Besonders gut im Geschmack waren unter den Cocktail-Tomaten Canteille, Sakura und Campari. Dabei hatte Campari bei mittlerer Fruchtgröße den höchsten Ertrag. Bei den normalen Tomaten liegt Red Shine ertraglich an der Spitze mit befriedigendem Geschmack.
Ergebnisbericht
35_Empfehlung_Tomaten_GM_99.pdf