Umbruch von Zwischenfrüchten
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Leitbetrieb Bolten in Niederkrüchten, Leitbetrieb Finkes Hof in Borken, Versuchsbetrieb Wiesengut in Hennef
Beschreibung
Im Rahmen des Projektes wird nun auf Praxisflächen geprüft, wie durch unterschiedliche Bearbeitungsverfahren und -zeitpunkte der Zwischenfrüchte eine zielgerichtete Mineralisierung für die Nachfrucht im Frühjahr unterstützt werden kann, ohne dabei erhöhte Auswaschungsverluste über Winter in Kauf nehmen zu müssen.
Versuchsaufbau
Material und Methoden
Ab Herbst 2021 wurden auf drei ökologisch wirtschaftenden Leitbetrieben in NRW Feldversuche mit folgenden Varianten durchgeführt:
- Scheibenegge November
- Messerwalze November
- Cambridgewalze November
- Scheibenegge Januar
- ZF unbearbeitet
- Häufelgerät November
Die Ergebnisse der Varianten 2. und 3. wurden jedoch in diesem Bericht nicht dargestellt.
Versuchsjahr
2022
Ergebnisbericht
14_FF_ZF_Umbruch_22.pdf
Ansprechpartner
Christoph Stumm
Tel.: 0228-73-2038
Fax: 0228-73-5617
E-Mail: leitbetriebe [at] uni-bonn.de