Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Regional Biogeflügel erzeugen: Einkommensalternativen für Ihren Betrieb - die ökologische Geflügelhaltung

Wann: 3. November 2022
Zeit: 09:00 bis 14:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am Donnerstag, 03. November 2022 wird auf dem Schlachtbetrieb der Firma Thönes Naturverbund in Wachtendonk von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr über das Thema Bio-Geflügelhaltung informiert.

Der rasche Strukturwandel in der Landwirtschaft sowie die gesellschaftlich geforderten Veränderungen bei der Tierhaltung stellen die Bauern und Bäuerinnen aktuell vor große Herausforderungen. Für viele kleinere und mittlere Betriebe kann das im Zweifel den Ausstieg bedeuten.
Eine regionale, besonders tierartgerechte Erzeugung mit kurzen Transportwegen der Tiere zur Schlachtung sowie deren regionale Verarbeitung und Vermarktung könnten jedoch eine gute Alternative und Chance sein.
Die Firma Thönes sucht in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW, Axel Hilckmann und der Öko-Modellregion Niederrhein, Kirstin Surmann, gezielt kleinere und mittlere landwirtschaftliche Betriebe in der Region, die über freie Kapazitäten wie Stallgebäude, Arbeitszeit und natürlich Unternehmergeist verfügen und in die ökologische Geflügelerzeugung einsteigen möchten.

Sie sind Landwirt in den Regionen Kleve, Wesel oder Viersen und können sich vorstellen, in die Bio-Geflügelhaltung einzusteigen oder Ihren Geflügelbetrieb auf die ökologische Tierhaltung umzustellen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich bei dieser Veranstaltung umfassend zu informieren. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt!

Um Anmeldung wird bis zum 27.10.2022 gebeten bei:

  • Naturverbund Thönes: Klemens Hinßen: klemens.hinssen [at] naturverbund.de (klemens[dot]hinssen[at]naturverbund[dot]de) oder Tel.: +49 (0) 172 – 2 04 34 39
  • Öko-Modellregion Niederrhein:Kirstin Surmann:kirstin.surmann [at] kreis-wesel.de (kirstin[dot]surmann[at]kreis-wesel[dot]de)  oder Tel.: +49 (0)281 207– 4015
  • LWK NRW: Axel Hilckmann:axel.hilckmann [at] lwk.nrw.de ( axel[dot]hilckmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de) oder Tel.: +49 (0) 175 – 1 600 30

Veranstaltungsort:  Schlachtbetrieb der Firma Thönes Naturverbund in 47669 Wachtendonk

Weitere Informationen im angehängten pdf-Dokument