Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

regiosöl: Landwirtschaftliche Biobetriebe im Rheinland gesucht

07.09.2021

Das Forschungsprojekt „regiosöl“ sucht landwirtschaftliche Bio-Betriebe aus dem Rheinland. Dabei geht es darum, herauszufinden, wie nachhaltig landwirtschaftliche Betriebe arbeiten. Die Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen erhalten im Rahmen des Projekts einen Überblick über die Nachhaltigkeit ihres Betriebs und den monetären Wert ihrer Leistungen.

Nach der Anmeldung werden Links und Codes verschickt, um die Daten online eingeben zu können. Der Aufwand beträgt rund zwei bis drei Stunden je Betrieb. Die Ergebnisse erhalten die Betriebe direkt nach dem Absenden als PDF per Email. Die Nutzung der Tools ist im Rahmen des Projektes kostenfrei.

Durch die Teilnahme am Projekt tragen die Betriebe dazu bei, dass die Bewertung und Honorierung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Leistungen in der Landwirtschaft ermöglicht und akzeptiert wird. Langfristig soll damit aufzeigt werden, dass eine Honorierung statt an Flächen an nachhaltige Leistungen gekoppelt werden kann. Des Weiteren werden die Betriebe gerne bei der Weiterentwicklung durch die Initiative eingebunden. So können sie einen Betrag dazu leisten, welche Leistungen von den landwirtschaftlichen Betrieben erfasst und wie sie bewertet werden sollen.

Stefan Gothe, Regionalwert AG Rheinland

Kontakt:

Eine Anmeldung ist unter www.regionalwert-impuls.de/projekte/regiosoel/ möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Johanna Saxler per E-Mail an saxler [at] regionalwert-ag.de (saxler[at]regionalwert-ag[dot]de) oder telefonisch unter: +49/ 76 63/ 71 395 34. Noch mehr Infos finden Sie in diesen beiden Flyern:

Machen Sie mit!

Teilnahmeinformationen