Die Bio-Märkte im Juli 2023 25.08.2023 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Gemüse, Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im Juli dieses Jahres? Wohin zeigt der Trend?
Erfolgreiche NRW-Schaftage 24.08.2023 Am 12. und 13. August strömten Schafzüchter und Schafhalter ins Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, um ihre Tiere ein Wochenende lang dem (Fach)Publikum zu präsentieren.
Welche Maschinenkooperation passt? 23.08.2023 Durch Maschinenkooperationen lassen sich Kosten optimieren. Welche Form der Kooperation am besten zu welchem Betrieb passt, wird im zweiten Teil des Beitrags einzeln vorgerechnet.
Kosten optimieren - aber wie? 22.08.2023 Arbeiten Betriebe zusammen, lassen sich Kosten sparen. Das kann von der einzelnen Maschine, die gemeinsam genutzt wird, bis zur Vollfusion von Betrieben gehen. Welche Möglichkeiten gibt es und was ist dabei zu beachten?
Waldbrandstatistik 2022 21.08.2023 Im Jahr 2022 vernichteten 2 397 Brände rund 3 058 ha Waldfläche, dies zeigt die Waldbrandstatistik des BZL. Die verbrannte Fläche entspricht damit in etwa der ostfriesischen Insel Borkum.
Zwei Tierspezialisten, die auf Gemüse setzen 18.08.2023 In der Region rund um Papenburg werden vor allem Legehennen, Mastgeflügel und Schweine gehalten. Für Gemüsebaubetriebe ist die Gegend nicht bekannt - schon gar nicht für ökologischen.
Über 1000 freie Ausbildungsplätze in Agrarberufen 18.08.2023 Es gibt noch über 1 000 freie Ausbildungsplätze in den Agrarberufen und in der Hauswirtschaft. Noch ist Zeit, jetzt in die Berufsausbildung zu starten.
Auswuchsgetreide: Wie lagern für die Rinderfütterung? 17.08.2023 Neben Einschätzungen der Druschfähigkeit und der Vermarktung von gekeimtem Getreide stellt sich auch die Frage nach dem Vorgehen, wenn das Getreide im eigenen Betrieb verfüttert werden soll.
Bio-Brotboxen in die Schultüte 16.08.2023 ….das stimmt so nicht ganz. Richtig ist aber, dass 50 i-Dötzchen am Tag ihrer Einschulung in die Primus Schule in Münster neben ihrer Schultüte mit den gelben Biobrotboxen einen weiteren Willkommensgruß bekommen haben.
Neuer Service für Düngeempfehlungen 16.08.2023 Ab September 2023 bietet die LUFA NRW den neuen Düngeempfehlungsdienst zur kostenfreien Berechnung der Düngeempfehlung auf Grundlage Ihrer Bodenuntersuchung an. Er löst das Programm DungPro ab.