Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Sortenempfehlungen zu Getreide-Sommerungen

29.01.2025

Bei der Entscheidung zum Saatguteinkauf helfen die Beschreibungen und Empfehlungen zu den Sommergetreidearten. Die Beschreibungen basieren auf den Landessortenversuchen aus dem Verband der Landwirtschaftskammern.

Im Ökoversuchswesen der Landwirtschaftskammer NRW werden zu den Sommergetreidearten keine eigenen Versuche durchgeführt. Hierzu stehen die Veröffentlichungen der LWandwirtschaftskammer Niedersachsen mit den Versuchsergebnissen zur Verfügung. In der beiliegenden Beschreibung ist hierzu eine Zusammenfassung erstellt. 

Detaillierte Beschreibungen zu den LSV können auf der Webseite der LWK Niedersachsen eingesehen werden.


2021 standen wieder alle Sortenversuche zum Öko-Winterweizen, wie hier in Wendlinghausen, sehr gut. Teilweise war mehr Unkraut zu verzeichnen, das auch vom vermehrten Wasserangebot und besserer Mineralisation als in den Vorjahren profitierte. Foto: Dr. Claudia Hof-Kautz

Franz-Theo Lintzen,
Landwirtschaftskammer NRW