Mittwoch, 6. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Jetzt für Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ bewerben Die Bewerbungsfrist für das Projekt „Gemeinsam Boden gut machen“ ist bis einschließlich 15. September verlängert worden. Teilnehmen können Betriebe aus Deutschland, die an einer Umstellung auf Ökolandbau interessiert sind.
Freitag, 8. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Mit Biokräutern auf dem richtigen Weg Kontrolliert und garantiert rückstandsfreie Erzeugnisse kann Michael Stieger schon seit einigen Jahren anbieten. Seit November letzten Jahres ist „Michael's Grüne Scheune“ Bioland-Betrieb.
Donnerstag, 7. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung LUFA NRW erweitert Analysenangebot Die LUFA NRW ist das spezialisierte Labor für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen. Zwei neue Analysemöglichkeiten erweitern das Angebot.
Montag, 4. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Von Niedersachsen in die Bergwelt Perus Der Volontär Jonathan Effe, der selbst von einem Bio-Bauernhof in Norddeutschland stammt, berichtet von seiner spannenden Einsatzstelle in Tingo Malpaso, Peru.
Dienstag, 5. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Offenes Wiesengut bei strahlendem Wetter Am 3. Juli öffnete das Wiesengut, die Lehr- und Forschungsstation für organischen Landbau der Universität Bonn in den Siegauen bei Hennef, ihre Tore.
Mittwoch, 6. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Der Farmdroid im Einsatz auf den Öko-Feldtagen Aussaat und mechanische Beikrautregulierung mit einem Roboter - dieses Hightech-Spektakel konnte man sich auf den Flächen des Öko-Feldtaggeländes mehrfach anschauen.
Veranstaltung Höfestammtisch: Erfahrungen mit Portionsweidehaltung Montag, 12. Juli 2021 - 20:15 , Veranstaltungsort: Thema am 12. Juli, ab 20:15 Uhr: Erfahrungen der letzten Monate mit Weidehaltung – Betriebe mit Portionsweide.
Dienstag, 5. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Versuchswesen: kleine Technik ganz groß! Am Stand des VLK wurden Versuchsergebnisse zu Themen wie Striegel- & Hacktechnik, Mais-Stangenbohnen-Gemenge, organische Düngung in Ackerbaufruchtfolgen und Beregnungsmodell/ Errosionsschutz präsentiert.
Donnerstag, 7. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Futterbau auf den Villmarer Versuchsflächen Die Landwirtschaftskammer NRW hat auf den Öko-Feldtagen an mehreren Gemeinschaftsständen ihre aktuellen Versuchsarbeiten demonstriert.
Dienstag, 12. Juli 2022 - 00:00 Pressemitteilung Greening-Zwischenfrüchte für die Herbstnutzung Dieses Jahr enden die Verpflichtungen zur Durchführung von Maßnahmen auf ökologischen Vorrangflächen (ÖVF). Die Zwischenfrüchte dürfen bereits im Herbst uneingeschränkt futterbaulich genutzt werden.