Inhaltsseite Fachschule für Ökologischen Landbau NRW (Ökoschule Kleve) Wenn Sie ausgebildeter Landwirt oder Gärtner sind und eine Weiterbildung suchen, die Sie befähigt dann sind Sie richtig bei der Fachschule für Ökologischen Landbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf Haus Riswick in Kleve (Ökoschule).
Inhaltsseite Versuchsergebnisse 2021 Unter untenstehendem Link finden Sie die Berichte der Versuche, die 2021 im Gartenbauzentrum Köln-Auweiler gelaufen sind.
Veranstaltung Umstellen auf Ökolandbau: Ökologische Schweinehaltung – so könnte es auch für Ihren Betrieb gehen Mittwoch, 17. November 2021 - 08:30 , Veranstaltungsort: Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein zweiter Umstellertag organisiert: Am Mittwoch, dem 17.
Inhaltsseite BLE verzeichnet 95.000stes Bio-Siegel Über 95 000 Anmeldungen zur Nutzung des nationalen Bio-Siegels sind inzwischen in der Datenbank der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert.
Inhaltsseite Ansprechpartner und Informationen Wenn Sie weitere Informationen sowie einen Einblick in den Schulalltag bekommen möchten, dann lesen Sie gerne mehr über das Berufskolleg der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und über die Fachschule.
Inhaltsseite Erlöse mit Bio-Produkten 2021 zweistellig gewachsen Die Verkaufserlöse der Bio-Landwirte sind 2021 um 14 % auf 3,29 Mrd. EUR gestiegen. Vor allem höhere Preise, aber auch Flächenveränderungen trugen dazu bei. So wurde zum Beispiel mehr Speisegetreide als Futtergetreide angebaut. Die AMI stellt die aktuellen Strukturdaten für den Öko-Landbau vor.
Inhaltsseite Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, Bad Sassendorf Neben der konventionellen Schweinehaltung mit Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Mast verfügt das VBZL Haus Düsse über einen Bioschweinestall, der derzeit etwa 35 Sauen inklusive Ferkelaufzucht beherbergt.