Dienstag, 8. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung BÖLN-Projekte im Ökolandbau Im Rahmen des BÖLN können kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen Förderungen in je einer Projektkategorie beantragen.
Mittwoch, 9. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Umstellertag 2022: Vielleicht doch jetzt auf Ökolandbau umstellen? Am 8. März drehte sich für 22 Landwirte und Landwirtinnen alles um die Frage, ob „Jetzt umstellen auf Ökolandbau - Eine Chance auch für meinen Betrieb?“ bietet.
Montag, 4. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Der aktuelle Stand für den Arbeitsmarkt Die aktuelle Situation in Osteuropa ist für landwirtschaftliche Arbeitgeber insofern neu, als sie eine andere als zur Krise 2015 darstellt. Daher wurde der jetzige Stand in der Agrarjobbörse zusammengetragen.
Freitag, 11. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Ausfälle im globalen Getreidehandel Die EU-Kommission rechnet nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine mit Ausfällen im globalen Getreidehandel.
Dienstag, 15. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Das Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau sucht Verstärkung 56 landwirtschaftliche Betriebe aus zwölf Bundesländern nahmen bisher ihre Arbeit im Netzwerk auf. Dieses Jahr soll es auf 100 Betriebe anwachsen.
Montag, 14. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Auf die Weide, fertig - los! Die angestrebte Temperatursumme im Frühjahr von 200°C ist am Niederrhein aktuell erreicht. Wenn die Weideflächen ausreichend abgetrocknet sind, kann mit der Vorweide begonnen werden.
Dienstag, 15. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Förderaufruf: Verbesserung der Nährstoffeffizienz und Emissionsminderung in der Landwirtschaft Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert innovative Vorhaben, die zu einer bedarfsgerechten und emissionsarmen Ausbringung von Nährstoffen beitragen
Mittwoch, 16. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Geflügelpest: Neuer Informationsflyer für Hobbygeflügelhalter Wichtige Informationen zur Geflügelpest und den erforderlichen Vorsorgemaßnahmen hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium in einem aktuellen Flyer gebündelt. Er richtet sich speziell an private Tierhalter, die nicht in einem Verband organisiert sind.
Donnerstag, 17. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Bio aus der Ukraine – welche Mengen fehlen jetzt? Der Krieg in der Ukraine wirbelt den Weltgetreidehandel durcheinander. Doch betrifft das auch Bio-Produkte?
Dienstag, 22. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Ressourcenschonende Weide managen In Zeiten des Klimaschutzes mit dem Ziel, so wenige Ressourcen wie möglich zu verbrauchen, und vor dem Hintergrund höherer Tierwohlstandards rückt die Weidehaltung wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit.