Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Waldpflege im Klimawandel

18.10.2023

Bei Waldumbau im Klimawandel und Schaffung klimastabiler Wälder denkt man meist an die Wiederbewaldung von Schadflächen oder die reguläre Verjüngung instabiler, risikoreicher Bestände.

Bereits vorhandene oder aus der Etablierungsphase herausgewachsene Bestände werden dabei oft vergessen. Dabei führt auch rechtzeitige und zielgerichtete Pflege zu stabilen und risikoarmen Wäldern. Durch konsequente Pflege werden Mischbaumarten gesichert, Einzelbäume und Bestände vitalisiert und damit zukunftsfähig gestaltet. Ein früher Einstieg in die Bestandspflege ist dafür wichtig – es ist allerdings nie zu spät.

In dem Merkblatt Waldpflege im Klimawandel“ (Nr. 54), herausgegeben von der Bayreischen Landesanstalt für Wald- und Fordtwirtschaft, werden die wichtigsten Lebensphasen der Bäume und die zum jeweiligen Eingriffszeitpunkt entscheidenden waldbaulichen Maßnahmen beschrieben und erläutert. 

Das Merkblatt steht zum kostenlosen Download bereit.


LWF