Am 23. Februar bietet der Bioland Verband NRW von 10:00 bis 14:15 Uhr eine Online-Veranstaltung mit dem Thema "Wasserressourcen im Bio-Ackerbau sinnvoll nutzen" an.
Die Veranstaltung zeigt Methoden auf, knappe Wasserressourcen für die Kulturpflanzen im Bio-Ackerbau sinnvoll nutzbar zu machen, indem Wasser gespeichert wird. Ziel der Veranstaltung ist es - auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse - aktuelle Klimaveränderungen und damit einhergehende Herausforderungen im Ökolandbau begreifbar zu machen.
Die Teilnehmenden lernen Methoden kennen, wie man Wasserressourcen speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzbar machen kann.
Die Themen:
• Nachhaltige Pflanzenbausysteme
• Betriebliche Vorrausetzung für präzise Bewässerung
• Anpassung der Infrastruktur und Wasser-Ressourcennutzung
Um eine Anmeldung bis Dienstag, 14. Februar, wird gebeten bei Daniela Krämer-Horner, Telefon: 0 23 85/ 93 54 -32, Fax: 0 23 85/ 93 54 -25, E-Mail: info-nrw [at] bioland.de (info-nrw@bioland.d)e; die Teilnehmerzahl ist nicht beschränkt. Die Teilnahmegebühr entfällt, da die Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau ist.
Bioland Landesverband NRW e.V.
Bioland Landesverband NRW e.V.
Im Hagen 5
59069 Hamm
Deutschland