Am 7. November bietet die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen von WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich von 9.30 bis 12 Uhr in der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Kreisstelle Steinfurt, Hembergener Straße 10 in 48369 Saerbeck die Infoveranstaltung mit dem Thema "Die menschliche Seite der Hofübergabe - Die Interessen der Generationen im Blick" an.
Mit der Vorbereitung des Generationenwechsels tauchen zahlreiche Fragen und Herausforderungen auf, damit das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt werden kann. Dieser Nachfolgeprozess ist für jedes Unternehmen spezifisch, und es gilt den eigenen Weg mit allen Beteiligten zu entwickeln. Woran ist alles zu denken und wie schaffe ich gute Voraussetzungen für ein gelingendes Miteinander in dieser herausfordernden Unternehmensphase.
Insbesondere, weil während der Hofübergabe den Beteiligten oft erstmals deutlich wird, welche unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen innerhalb der Familie bestehen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtige Impulse zur Selbstreflexion und Methoden, wie Sie die menschliche Seite der Übergabe gestalten und sich selbst entlasten können.
• Positive Faktoren für eine gelingende Hofübergabe
• Alle Beteiligten im Blick - der Blick der Beteiligten
• Stolpersteine
• Ins Gespräch kommen - aber wie?
• Wichtige Aspekte des gelingenden Zusammenlebens
Für WiN-Abonnentinnen ist die Teilnahme im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung kostet sie 78 €; für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €. Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Webseite der Landwirtschaftskammer NRW.
WiN-Netzwerk Agrarbüro
WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland