Am 6. August bietet die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen von WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich von 10 bis 11 Uhr das Online-Seminar "Integration in den Betrieb – Geflüchtete und Migranten beschäftigen" an.
Sie möchten Geflüchtete in Ihrem Unternehmen beschäftigen oder ihnen/Zuwanderern aus EU- und Drittstaaten eine Ausbildung ermöglichen? Was gibt es dabei zu beachten? Welche möglichen Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es? Die Willkommenslotsin der LWK NRW unterstützt Sie kostenlos bei allen Fragen rund um die Integration in Ausbildung und Beschäftigung.
• Was ist das Willkommenslotsen-Projekt?
• Was ist der Unterschied zwischen, Asylbewerber*innen, anerkannten Geflüchteten mit Aufenthalts-/Niederlassungserlaubnis und Geduldeten?
• Möglichkeiten in der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Ausbildung
• Jemanden in Vollzeit- oder Teilzeit beschäftigen – Wie kann’s gehen?
• Wie hoch ist der Verwaltungsaufwand?
• Onboarding im Betrieb
• Rekrutierung aus dem Ausland – das beschleunigte Fachkräfteeinwanderungsverfahren
• Wie unterstützt die Willkommenslotsin Ihr Unternehmen?
Alle weiteren INfos sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
WiN-Netzwerk Agrarbüro
WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland