Am 13. Februar bietet die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen von WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich von 19.00 bis 20.00 Uhr die Online-Veranstaltung zum Thema "Mitteilungspflichten nach Tierarzneimittelgesetz und Einblick in die TAM-Datenbank" an.
Landwirtschaftliche Betriebe festgelegter Nutzungsarten in der Schweine-, Rinder- und Geflügelhaltung müssen ab einer festgelegten Bestandsgrenze, Meldepflichten nach dem Tierarzneimittelgesetzt (TAMG) einhalten. Worum geht es dabei und wie kann das Agrarbüro den Betriebsablauf unterstützen?
Die Inhalte:
• Meldepflichten für Nutztiere nach Tierarzneimittelgesetz
• Antibiotikaminimierungskonzept (ABM) und Antibiotika-Verbrauchsmengenerfassung (ABV)
• Einblick in die TAM-Datenbank und Hinweise zur Anwendung
• Therapiehäufigkeiten und Maßnahmenplan, Zusammenarbeit mit dem Tierarzt
• Tipps und Strategien für die Umsetzung im Agrarbüro oder Betrieb
Die Teilnahmekosten sind für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung kostet sie 42 €, für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 53 €. Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie im Weiterbildungskalender der Landwirtschaftskammer NRW.
WiN-Netzwerk Agrarbüro
WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland