Erbsen-Sortenprüfung 1998 |
Wiesengut - Versuchsbetrieb Agrarökologie & Organischer Landbau - INRES - Uni Bonn |
1998 |
22_Erbsen_Sorten_GE_98.pdf |
Ganzpflanzensilagen in Ökobetrieben - Futterwert, Mineralstoffgehalt und Gärqualität |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2010 |
110411GPS-form.pdf |
Kontrolle der Ackerkratzdistel <i>Cirsium arvense </i> durch Stoppelbearbeitung |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2004 |
38_Ackerkratzdistel_FF_04.pdf |
Körnererbsensortenversuch 2021 |
|
2021 |
06_GE_Erbsen_Sorten_21.pdf |
Körnerleguminosenanbau:"best practice" zur Unkrautkontrolle |
Institut für Organischen Landbau (IOL) |
2004 |
koernerleguminosen_unkrautkontrolle.pdf |
Länderübergreifende Auswertung von Sortenversuchen |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
1999 |
02_Auswertung_Sorten_GE_99.pdf |
Schwefelmangel bei Grünland und Kleegras? - Praxistest und Status-quo-Analyse |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2011 |
FormSchwefelmangel.pdf |
Sojasortenversuch 2020 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau |
2020 |
09_GE_Soja_Sorten_20.pdf |
Sojasortenversuch 2021 |
|
2021 |
09_GE_Soja_Sorten_21.pdf |
Sortenprüfung Ackerbohne 2020 |
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau |
2020 |
05_GE_AB_Sorten_20.pdf |
Sortenprüfung Ackerbohnen |
|
2005 |
07_AB_Sorten_GE_05.pdf |
Sortenprüfung Ackerbohnen 2022 |
|
2022 |
04_GE_Ackerbohnen_Sorten_22.pdf |