Alle San-Marzano-Tomaten brachten 2012 vergleichbare marktfähige Erträge von 23 bis 25 kg/qm |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
23_San_Marzano_Tomaten_GM_13.pdf |
Bocati F1 gesund und mit Elanto F1 den besten Ertrag bei Tomaten der Klasse 90-110 g Fruchtgewicht |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
22_Tomaten_Sorten_GM_13.pdf |
Fast alle Eichblattsorten zeigten sehr gute Qualitäten, bei Eisalat überzeugte nur Pursuit im Sommer 2012 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
27_Salatarten_Sommer_GM_13.pdf |
Flüssige Nachdüngung mit OPF bringt leichten Mehrertrag bei Gurken |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
25_Fl__ssige_Nachd__ngung_Salatgurken_GM_13.pdf |
Tarengo und Redial sehr gute Batvia, auch das Eichblatt- und Eissalat-Sortiment zeigte sich gut im Frühjahr 2012 |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
26_Salatarten_Fr__hjahr_GM_13.pdf |
Vier organische Depot-Dünger brachten vergleichbare Erträge bei Salatgurken |
Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler - Landwirtschaftskammer NRW |
2013 |
24_Depotd__ngung_Salatgurken_GM_13.pdf |