Gesichertes Einkommen mit Bio-Schweinen 02.09.2022 Sechs Jahre nach der Umstellung sieht sich der Betriebsleiter bestätigt: "Ökologische Landwirtschaft ist viel spannender - nicht nur die Schweinehaltung, sondern auch der Ackerbau machen Freude."
Erneut gute Qualität bei Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern 01.09.2022 Per Risikoanalyse entscheiden die Qualitätskontrolleure der BLE, welche angemeldete Ware sie bei Ankunft in Deutschland überprüfen. So wurden im vergangenen Jahr 31 063 t des angemeldeten Obstes und Gemüses kontrolliert.
Kartoffeln: Nachbau auf Virus untersuchen lassen 01.09.2022 Zur Vermeidung von Viruskrankheiten sollte möglichst immer zertifiziertes Pflanzgut verwendet werden. Falls auf zertifiziertes Pflanzgut verzichtet wird, sollten die für einen Nachbau vorgesehenen Partien rechtzeitig auf Virusbefall untersucht werden.
Erfolgreich mit 70 Sauen nach Demeter-Richtlinien 31.08.2022 Ein neues Haltungskonzept kann auch dann umgesetzt werden, wenn nicht alles Alte gleich weggeworfen wird, man sich Zeit lässt beim (Um-)Bauen und der Betrieb nicht vergrößert werden soll.
NRW beim Hektarertrag auf Platz 2 31.08.2022 Im Vergleich der Bundesländer fiel die Getreideernte in NRW mit rund 80 dt/ha sehr gut aus. Lediglich Schleswig-Holstein lag mit etwa 87 dt/ha noch darüber.
Schälen von Erbsen und Lupinen erhöht Verdaulichkeit in der Bio-Broilermast 30.08.2022 Die Verdaulichkeit von Aminosäuren unbehandelter Ackerbohnen, Erbsen und Lupinen ist in der ökologischen Broilermast bereits sehr hoch. Durch das Schälen der Körnerleguminosen lässt sie sich nochmals deutlich erhöhen.
Wie hat sich die Schweinehaltung in Deutschland entwickelt? 30.08.2022 Im Mai 2022 wurden 22,29 Mio. Schweine in Deutschland gehalten. Das ist der niedrigste Wert seit 1990 und allein gegenüber 2020 ein Rückgang um fast 15 %.
Jetzt als Video: Düngung im ökologischen Acker- und Gemüsebau 29.08.2022 Die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte im Bundesprogramm Ökologischer Landbau sind nun als Videos auf Youtube abrufbar.
Häckseln, bevor es zu spät ist 26.08.2022 Selbst bei optisch noch weitgehend grünen Maisbeständen ist mittlerweile beim „Wringtest“ am Stängel kein Saftaustritt mehr zu beobachten. Probeschnitte zeigen dramatische Werte.
Die Bio-Märkte im Juli 2022 26.08.2022 Geflügel und Eier, Rinder, Milch, Schweine, Kartoffeln und Getreide - wie haben sich die Märkte für Bioprodukte im Juli gestaltet?