Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland 03.03.2022 Insgesamt lag in Deutschland der Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren im Durchschnitt bei gut 80 %.
Volles Haus beim Biogeflügeltag NRW 03.03.2022 Am 22. Februar fand auf Haus Düsse der 1. Biogeflügeltag NRW der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen statt.
Öko-Barometer 2021 02.03.2022 Wie haben sich Einkaufsgewohnheiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Bezug auf Bio-Lebensmittel von Jahr zu Jahr verändert? Das untersucht seit 2002 das Öko-Barometer im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Jetzt umstellen auf Ökolandbau – Eine Chance für meinen Betrieb? 01.03.2022 Unter dem Motto „Jetzt umstellen auf Ökolandbau - Eine Chance für meinen Betrieb?“ bietet die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit den Ökoverbänden in Nordrhein-Westfalen am 8. März Informationen rund um das Thema Ökolandbau an.
Mehr Öko-Landbau in der Bildung 01.03.2022 Um die Einbindung von Lerninhalten zum Öko-Landbau in Berufs- und Fachschulen zu unterstützen, bietet des Informationsportal Oekolandbau.de ab sofort neue Serviceangebote im Bereich „Bildung“.
Tierwohlindikatoren zu Schaf und Ziege kostenfrei online recherchieren 01.03.2022 Welche Tierwohlindikatoren gibt es? Und für welche Tierarten und Lebensabschnitte? Die KTBL Web-Anwendung „Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren“ enthält jetzt auch Indikatoren zu Schafen und Ziegen.
Forschungsprojekt zum innovativen Einsatz von Insekten 28.02.2022 Ein neues Projekt unter Koordination des FiBL Deutschland untersucht Nährstoffverwertung und Nährstoffbedürfnisse, Verwertung von Rest- und Nebenströmen der Lebensmittelproduktion und Einsatzmöglichkeiten in der Aquakultur.
Bio-Äpfel am Markt platzieren 25.02.2022 In den Plantagen des Obstbaubetriebes Krings im Meckenheimer Ländchen wird schon seit bald 70 Jahren Kernobst geerntet. Seit 2011 gehört auch die RheinBioFrucht GmbH zur Unternehmensgruppe Krings.
Tierseuchenlage beim Rind: BHV-1 und BVD im Umlauf 25.02.2022 Seit Beginn des Jahres wurde in NRW auf drei Betrieben das BVD-Virus nachgewiesen. Die Betriebe unterliegen aktuell einer 40 tägigen Bestandssperre durch das zuständige Veterinäramt.
Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2021 24.02.2022 Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU und ist ab sofort erhältlich.