Montag, 6. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Kraftfutterwirkung bei Schwerpunkt Stallfütterung Seit Mai 2019 nimmt nachfolgend beschriebener Bio-Betrieb aus Nordrhein-Westfalen am Test zur Kraftfutterwirkung teil. Der Betrieb ist seit 27 Jahren im Projekt "Öko-Leitbetriebe in NRW", so dass langjährige Daten vorliegen.
Dienstag, 7. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung DLG-Feldtage 2021: Öko-Special - Interview mit Dr. Karl Kempkens Dr. Karl Kempkens leitet den Fachbereich ökologischer Land- und Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW. In einem Interview beantwortet er die Fragen der DLG zu den thematischen Schwerpunkten des Ökoteams der Landwirtschaftskammer NRW auf den DLG-Feldtagen 2021 in Erwitte.
Mittwoch, 15. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Den Pflanzenschutz im Bio-Obstanbau verbessern Im Bio-Obstanbau ist der Schutz vor Schädlingen und Krankheiten von großer Bedeutung. Das BIOFRUITNET-Projekt zielt darauf ab, Praktiker im ökologischen Obstbau in ganz Europa besser zu vernetzen und diese erfolgreichen Methoden des Pflanzenschutzes für alle zugänglich zu machen.
Donnerstag, 23. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Öko-Kartoffelfeldtag 2020 – Jetzt digital Am 25. Juni haben wir für Sie unseren ersten digitalen Kartoffeltag in Rheda-Wiedenbrück auf dem Biolandbetrieb Vollmer gefilmt. In einigen filmischen Beiträgen möchten wir Ihnen Informationen zum bisherigen Kartoffeljahr 2020 präsentieren.
Veranstaltung Imkerkurs 1 in Mülheim "Mit den Bienen durchs Jahr" – Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung Samstag, 17. April 2021 - 09:00 , Veranstaltungsort: 2. von 6 Kurstagen (weitere Termine am 22.05., 19.06., 17.07., 18.09.2021) Info: Dirk Eickmeier, info@citybienen.de Anmeldung: Mellifera e. V., Rosenfeld, Tel.: 07428-94524924, mail@mellifera.de, www.mellifera.de/imkerkurs/mülheim1 + /mülheim2...
Mittwoch, 22. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Forscher testen Bitterlupinen für die menschliche Ernährung In einem neuen Forschungsprojekt untersuchen Wissenschaftler zusammen mit Praktikern das Potenzial der schmalblättrigen Bitterlupine als Eiweißquelle für Lebensmittel. Insbesondere im Ökolandbau sind bittere Lupinensorten von Vorteil.
Freitag, 24. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Tomaten auf Rostmilbenbefall kontrollieren Die Hitzeperiode im Juni hat die Gefahr von Rostmilbenbefall in Tomaten erhöht. Hier ist es wichtig den Befall frühzeitig im Bestand zu erkennen.
Donnerstag, 30. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Weiden: Mit knappem Regen mittlere bis hohe Flächenproduktivität Dort wo es nicht zu trocken war, haben die Weiden noch erstaunlich gute Flächenleistungen erbracht. Der große Vorteil, die Hitzetage in größerem Umfang sind bisher glücklicherweise ausgeblieben. Dennoch gibt es Regionen in denen die Lage auch nach den Niederschlägen im Juni angespannt ist.
Montag, 27. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung BÖLN Forschungsprojekt zu heterogenen Weizenpopulationen gestartet In dem neuen Forschungsvorhaben "BAKWERT" entwickeln Wissenschaftler und Praktiker regionale Wertschöpfungsketten für heterogene Weizenpopulationen. Insbesondere für den Ökolandbau bietet deren Anbau viele Vorteile, da sie Wetterextreme besser abpuffern können als Reinbestände.
Mittwoch, 29. Juli 2020 - 00:00 Pressemitteilung Hitzestress bei Trockenstehern mit enormen Auswirkungen Trockensteher müssen genauso wie laktierende Kühe vor Hitzestress geschützt werden. Die Auswirkungen von Hitzestress auf Trockensteher und deren Kälber haben Forscher aus Amerika in einer sehr interessanten Veröffentlichung zusammengetragen.