Montag, 1. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Kartoffeltag bei Vollmers Auf dem Biolandbetrieb der Familie Vollmer am 20. Juni war die Krautfäulesituation ein großes Thema beim Ackerbaufeldtag der Landwirtschaftskammer NRW. Rund 25 Teilnehmer waren dazu nach n Rheda-Wiedenbrück gekommen.
Mittwoch, 3. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Ackerbaufeldtag in Willich Auf dem Ackerbaufeldtag, der am 26. Juni in Willich-Anrath auf dem Biobetrieb Stautenhof der Familie Leiders stattgefunden hat, tauschten sich zahlreiche Praktiker über den Kartoffelanbau aus - ungeachtet dessen, welches Anbausystem sie betreiben.
Donnerstag, 4. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Ökologischer Gemüsebau auf den Feldtagen Auf den DLG Feldtagen im Juni stellten die Berater und Beraterinnen des Ökoteams der Landwirtschaftskammer NRW auch Fruchtfolgeversuche vor, die sie originär in den Versuchszentren Köln-Auweiler und Münster-Wolbeck angelegt hatten.
Donnerstag, 4. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung In NRW startet die Ernte Die ersten Betriebe in Nordrhein-Westfalen beginnen in dieser Woche mit der Ernte der Wintergerste. Die Ernte dürfte vor allem auf den leichteren und trockeneren Standorten beginnen.
Montag, 8. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Mehr Lebensvielfalt an Haus und Hof Nicht nur auf landwirtschaftlichen Nutzflächen können biodiversitätsfördernde Maßnahmen umgesetzt werden. Auch die Hofstelle und der eigene Garten bieten zahlreiche Möglichkeiten, mit denen sich die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft steigern lässt.
Mittwoch, 10. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung Bei der Genehmigung, dem Bau und dem Betrieb von Tierhaltungsanlagen ist eine Vielzahl von Rechtsvorschriften zu beachten, die sich ständig weiterentwickeln.
Donnerstag, 4. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Demeter feiert 100sten Geburtstag Dieses Jahr feiert die weltweite Demeter-Gemeinschaft 100 Jahre biodynamische Landwirtschaft. Der Demeter e.V., der internationale Dachverband Biodynamic Federation Demeter International (BFDI) sowie die Landwirtschaftliche Sektion des Goetheanum feierten letzte Woche mit rund 280 Gästen.
Veranstaltung Grünlandmanagement und Feldfutterbau im Ökolandbau Montag, 20. September 2021 - 10:00 , Veranstaltungsort: Frank Bettinger, Zum Grafenthal 33, 66780 Hemmersdorf Rainer Ehl, Theresienhof, 66780 Fürweiler Zenner GbR, Marienhof, 66780 Gerlfangen
Freitag, 5. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Feldlabor auf Nuller-Böden Mit „Braunkohlefolgelandschaftsthematik“ könnte man das Anliegen einer sehr speziellen Exkursion betiteln, die Ende Juni zu sogenannten Feldlaboren des BioökonomieREVIER-Projektes „AgroInnovationLabs“ auf die Sophienhöhe am Tagebau Hambach im Rheinischen Revier geführt hat.
Donnerstag, 11. Juli 2024 - 00:00 Pressemitteilung Auf Jakobskreuzkraut achten Auf einigen Wiesen sind wieder die leuchtend gelben Blüten des Jakobskreuzkrautes zu sehen. Damit der Aufwuchs auch noch in Zukunft genutzt werden kann, müssen diese Giftpflanzen vor der Samenbildung entfernt werden.