Mittwoch, 23. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Januar 2022 Wie präsentieren sich die Märkte für Bio-Milch, -Rinder, -Schweine und -Getreide? Wohin zeigt der Trend?
Dienstag, 1. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Mehr Öko-Landbau in der Bildung Um die Einbindung von Lerninhalten zum Öko-Landbau in Berufs- und Fachschulen zu unterstützen, bietet des Informationsportal Oekolandbau.de ab sofort neue Serviceangebote im Bereich „Bildung“.
Freitag, 25. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Bio-Äpfel am Markt platzieren In den Plantagen des Obstbaubetriebes Krings im Meckenheimer Ländchen wird schon seit bald 70 Jahren Kernobst geerntet. Seit 2011 gehört auch die RheinBioFrucht GmbH zur Unternehmensgruppe Krings.
Dienstag, 1. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Tierwohlindikatoren zu Schaf und Ziege kostenfrei online recherchieren Welche Tierwohlindikatoren gibt es? Und für welche Tierarten und Lebensabschnitte? Die KTBL Web-Anwendung „Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren“ enthält jetzt auch Indikatoren zu Schafen und Ziegen.
Veranstaltung Höfestammtisch: Mineralstoffversorgung von Rindern und Kühen Montag, 21. Juni 2021 - 20:15 , Veranstaltungsort: Am 21. Juni geht es ab 20.15 Uhr um Mineralstoffversorgung von Rindern und Kühen, Düngung von Weide-/Schnittflächen.
Donnerstag, 3. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland Insgesamt lag in Deutschland der Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren im Durchschnitt bei gut 80 %.
Freitag, 25. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Tierseuchenlage beim Rind: BHV-1 und BVD im Umlauf Seit Beginn des Jahres wurde in NRW auf drei Betrieben das BVD-Virus nachgewiesen. Die Betriebe unterliegen aktuell einer 40 tägigen Bestandssperre durch das zuständige Veterinäramt.
Donnerstag, 3. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Volles Haus beim Biogeflügeltag NRW Am 22. Februar fand auf Haus Düsse der 1. Biogeflügeltag NRW der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen statt.
Freitag, 4. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Webseite „Alles über Bio“ macht das Bio-Recht verständlich Seit dem 1. März ist eine neue Webseite des BÖLW erreichbar: www.allesueberbio.de erklärt den Ökolandbau für jedermann verständlich und nachvollziehbar.
Freitag, 4. März 2022 - 00:00 Pressemitteilung Studie der Universität Bonn zu neuen Technologien der Unkrautbekämpfung Die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn untersucht in einer anonymisierten Studie neue Technologien zur Unkrautbekämpfung im Ackerbau.