Donnerstag, 20. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung BMEL macht den ökologischen Landbau zu seinem Leitbild für eine nachhaltige Landwirtschaft Die neue Bundesregierung hat den ökologischen Landbau zu ihrem Leitbild für eine nachhaltige Landwirtschaft gemacht. Daher soll die Öko-Landbaufläche bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent ausgeweitet werden.
Montag, 24. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Dialogplattform: Gemeinsam nachhaltig ernähren Am 20. Januar eröffnete die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, die Dialogplattform für nachhaltige Ernährungssysteme www.ble-live.de.
Montag, 7. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Welcher Anteil der Verbraucherausgaben für Nahrungsmittel kommt bei den Landwirten an? Ein immer geringerer Teil dessen, was Verbraucherinnen und Verbraucher für Nahrungsmittel bezahlen, kommt bei den Erzeugerinnen und Erzeugern an.
Montag, 31. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Anbau von Sojabohnen in Deutschland wächst Der Sojaanbau in Deutschland verlässt die Nische. 2021 wurde die Königin der Eiweißpflanzen hierzulande auf fast 35 000 ha kultiviert.
Donnerstag, 27. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte zu Jahresbeginn 2022 Wie präsentieren sich die Bio-Märkte zu Beginn des neuen Jahres? Lesen Sie dazu eine aktuelle Analyse.
Freitag, 28. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Mehr Milch mit mehr Wert Milch aus dem Mittelgebirge: Der Name ist das Programm der Bio-Milcherzeugergemeinschaft der Mittelgebirgsbauern w. V. mit Sitz in Hamm.
Mittwoch, 2. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung RegioHuhn: Mit traditionellen Hühnerrassen in die Zukunft Diese Hühner sind etwas Besonderes, das sieht man auf den ersten Blick. Der markante Federschopf auf dem Kopf ist typisch für Altsteirer, eine alte Haushuhnrasse.
Freitag, 28. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Regionalwert AG: Weitere Betriebe im Rheinland gesucht Letzte Chance: Jetzt können sich Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen noch für eine kostenlose Nachhaltigkeitsbewertung ihres landwirtschaftlichen Betriebs anmelden.
Veranstaltung Praxis-Umstellertag: Ökologischer Acker- und Gemüsebau – so könnte es auch für Ihren Betrieb gehen Dienstag, 22. Juni 2021 - 09:30 , Veranstaltungsort: Am 22. Juni bietet die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit der Landesvereinigung Ökologischer Landbau NRW von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr einen Praxis-Umstellertag auf dem Ökobetrieb Jürgen Henschel in Kerpen an.
Dienstag, 1. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Saatwicken in der Öko-Fütterung? Der Einsatz von Saatwicken ist mit moderaten Anteilen empfehlenswert, sagt eine nun abgeschlossene Fütterungsstudie.