Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Newsletter 29/2025

Liebe Leserinnen und liebe Leser, „Diversifizierung“ ist ein sperriger Begriff für Alternativen, die Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich zum Marktfruchtanbau oder der Fleisch- und Milcherzeugung auf ihren Höfen auf den Arbeitsplan gesetzt haben. Die Bauernhofpädagogik ist eine solche Diversifizierung und damit ein deutlich wohlklingenderer, greifbarer Terminus. In NRW gibt es zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, deren Leiterinnen oder Mitarbeiter bereitwillig und professionell ihr Wissen um die Landwirtschaft und die Leidenschaft für ihren Beruf mit allen schönen Seiten und allen Tücken an Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene weitergeben. Diese Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter sind gut vernetzt. Für den kreativen Austausch untereinander organisiert die Landwirtschaftskammer NRW ein „Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik“, das bald im September wieder ansteht. Sicherlich eine Bereicherung für alle, die das Thema Landwirtschaft auf ihren Höfen weitervermitteln möchten. Die Informationen dazu finden Sie in diesem Newsletter. Außerdem blicken wir ein weiteres Mal auf den fachlichen Output der Ökofeldtage – ja, sie wirken immer noch nach. Dieses Mal geht es ums Biogemüse. Und was im Juni auf den Bio-Märkten los war, lesen Sie ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir wünschen viel Spaß beim Klicken und Lesen sowie ein schönes erstes Augustwochenende! Ihre Redaktion. 

Meldungen der Woche

Termine in den kommenden vier Wochen