Maschinen gegen Unkraut im Einsatz auf Haus Düsse 06.07.2023 Auf dem großen Feldtag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am 22. Juni in Haus Düsse gehörte auch eine Maschinenvorführung zum Programm. Vor allem Hack- und Striegeltechnik war zu sehen.
Kartoffelkellerlaus im Lager gefunden 06.07.2023 In einem Kartoffellager in NRW ist die Kartoffelkellerlaus gefunden worden. An den Keimen wurde eine Massenvermehrung von geflügelten und ungeflügelten Kartoffelkellerläusen festgestellt. Ein nicht so häufiger Fund!
Grassilage jetzt im Labor überprüfen lassen 05.07.2023 Mit der Silierung des Futters will man die Menge und Qualität der geernteten Biomasse bewahren. Doch welchen witterungsbedingten Einflüssen unterlag das Schnittgut? Und wie verlief der Silierprozess? Aufschluss darüber geben Laboruntersuchungen.
Die Herbstbestellung planen 04.07.2023 Bei der Planung der Herbstbestellungen sollte man auch an Auflagen bei der Düngung denken: Eine Herbstdüngung ist nach der Ernte der Hauptkultur in der Regel nicht mehr erlaubt. Es gibt aber Ausnahmen.
Spannende Düsser Feldtags-Foren 04.07.2023 Im Rahmen der Düsser Feldtage standen drei unterschiedliche Foren auf dem Programm: Beim Forum Nachhaltigkeit, dem Forum Vielseitigkeit und dem Forum Digitalisierung diskutierten Expertinnen und Experten der Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten aus der Praxis.
Echter Bienenhonig statt Zuckersirup 03.07.2023 Fast jedes zweite in die EU importierte Honigprodukt ist verfälscht. Jetzt kommt zusätzlich noch Kunsthonig aus dem Labor ins Spiel. Als Verbraucher wird man zunehmend verwirrt. Das Label der Berufsimker kann da helfen.
LeguNet in NRW gestartet 30.06.2023 Im Mai ist das Projekt „Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland“ (LeguNet) in Nordrhein-Westfalen gestartet.
Endlich wieder ein Düsser Feldtag 30.06.2023 Nach langer Pause hat am 22. Juni wieder der große Ackerbau-Feldtag der Landwirtschaftskammer NRW in Haus Düsse in Bad Sassendorf stattgefunden.
Die Bio-Märkte im Mai 2023 29.06.2023 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im Mai dieses Jahres? Wohin zeigt der Trend?
Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt 28.06.2023 Ein neues Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt honoriert die ökologische Wirtschaftsweise von Biobetrieben und unterstützt sie dabei, durch Umsetzung konkreter Maßnahmen den Beitrag zur Förderung der Biodiversität noch zu steigern.