Die größten Weizenexporteure weltweit 07.04.2022 Bei Weizen als wichtigem Brotgetreide gehören Russland und die Ukraine zu den größten Exporteuren weltweit: Beinahe 28 % aller globalen Weizenexporte entfielen 2020 auf diese beiden Länder.
Die Umstellung auf den Ökolandbau planen 07.04.2022 Je intensiver bisher gewirtschaftet wurde, desto weiter ist der Weg zur Umstellung auf Öko-Landbau. Stimmt das? Sechs Landwirtinnen und Landwirte geben dazu ihre Meinung preis und berichten von ihren Überlegungen und Erfahrungen.
Wenn Sonnenblumen zwischen die Fronten geraten 06.04.2022 Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen kann die Wissensvermittlung über Sonnenblumen dazu beitragen, mehr Verständnis für die Herausforderungen der Landwirtschaft in Krisenzeiten zu entwickeln.
BÖLW-Stellungnahme zur EU-Agrarpolitik 05.04.2022 Bund, Länder und EU haben sich deutlich mehr Bio vorgenommen. Der Entwurf des nationalen Strategieplans zur GAP ist allerdings so gestaltet, dass dieses Ziel verfehlt wird.
Präventionsmaßnahmen zum Herdenschutz in NRW 04.04.2022 Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist zuständig für die Herdenschutzberatung, die Entschädigung von Wolfsrissen, die Förderung von Schutzzäunen und die Förderung des Kaufs ausgebildeter Herdenschutzhunde in Nordrhein-Westfalen.
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Der aktuelle Stand für den Arbeitsmarkt 04.04.2022 Die aktuelle Situation in Osteuropa ist für landwirtschaftliche Arbeitgeber insofern neu, als sie eine andere als zur Krise 2015 darstellt. Daher wurde der jetzige Stand in der Agrarjobbörse zusammengetragen.
Nachhaltiges Wachstum gepaart mit Lebensqualität 01.04.2022 Europaweit größter Lieferant von Bioziegenmilch sind die rund 60 Mitgliedsbetriebe der Organic Goatmilk Coöperatie (OGC) mit Sitz im niederländischen Rijen.
Weitere BHV-1 Ausbrüche in NRW 01.04.2022 Im März wurden in den Kreisen Wesel und Borken auf insgesamt drei Betrieben Infektionen mit BHV 1 (IBR) festgestellt.
Klima- und Biodiversitätsschutz für einen Bananenanbau der Zukunft 31.03.2022 Im Rahmen der internationalen Leitmesse "Fruit Logistica" wird es am 6. April eine Veranstaltung zu „Klima- und Biodiversitätsschutz für einen Bananenanbau der Zukunft“ geben.
KTBL: Direktvermarktung von Getreideprodukten 30.03.2022 Die wichtigsten Planungsdaten dazu, wie aus dem eigenen Getreide Mehl und andere Produkte für die Direktvermarktung erzeugt werden können, sind in einer KTBL-Broschüre zusammengestellt.