Weniger Schwanzbeißen bei Schweinen 03.01.2023 Bei den Bestandsbesuchen des Schweinegesundheitsdienstes NRW in den letzten Wochen hat sich in vielen Betrieben ein leichtes bis mittleres Schwanzbeißgeschehen gezeigt. Daher erfahren Sie hier kurz die wichtigsten Maßnahmen, um Kannibalismus zu begegnen.
KTBL: Arbeitswirtschaft in der Landwirtschaft 02.01.2023 Das KTBL hat eine neue Zeitgliederung entwickelt, die es ermöglicht, die Arbeit systematisch zu beschreiben und zu analysieren.
Ökomärkte entwickeln sich in unterschiedlichem Tempo 30.12.2022 Die Nachfrage nach Ökolebensmitteln erweist sich auch in Krisenzeiten, wie sie aktuell erlebt werden, als grundsätzlich beständig und wachsend. Hier ein (Rück)Blick auf die Bio-Märkte 2022 und ein Ausblick aufs nächste Jahr.
Neue Ideen für die Direktvermarktung 29.12.2022 Die Direktvermarktung war ein Fokusthema mit Informationen rund um praktische Lösungen, Produkte, Services und Vermarktungsstrategien auf der EuroTier 2022 in Hannover.
SVLFG Präventionszuschüsse 2023 28.12.2022 Wieder fördert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) 2023 die Investition für ausgewählte Produkte zur Verbesserung des Arbeitsschutzes.
Wie viel kommt bei den Landwirten an? 28.12.2022 Ein immer geringerer Teil dessen, was Verbraucherinnen und Verbraucher für Nahrungsmittel bezahlen, kommt bei den Erzeugerinnen und Erzeugern an.
Wie stark trifft die Energiekrise den Ökolandbau? 27.12.2022 Inflation und hohe Energiepreise sorgen für eine rückläufige Nachfrage bei Bioprodukten. Doch wie groß sind die Einbußen bei Erzeugerbetrieben tatsächlich? Und wie reagiert die Betriebsleitung auf die schwierigen Rahmenbedingungen?
Mitwirkende an Modellvorhaben gesucht 26.12.2022 Zurzeit ist die Mitwirkung am Modell- und Demonstrationsvorhaben „Ansäuerung von Gülle und Gärrückständen während der Aufbringung in wachsende Bestände“ gefragt. Wie ist diese möglich?
KTBL: Obstbau - Produktionsverfahren planen und kalkulieren 26.12.2022 Von der Neuplanung einer Obstbauanlage, deren Bestandsführung und -pflege bis zur Lagerung und Vermarktung des Obstes bietet die KTBL-Schrift produktionstechnische, betriebs- und arbeitswirtschaftliche Kalkulations- und Planungsdaten.
Die Bio-Märkte im November 2022 23.12.2022 Wie präsentieren sich die Märkte für Bioprodukte im November? Was hat sich zum Vormonat verändert? Hier ist die aktuelle Analyse der Ökomärkte.