Montag, 30. Dezember 2024 - 00:00 Pressemitteilung Rekord-Butterpreise 2024 Die Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft zeigen es und Praktiker bestätigen: Von den gestiegenen Preisen für Milch und Milcherzeugnisse, wie Butter, erhielten Betriebe im September 2024 für 1 kg Milch fünf Cent mehr als zu Jahresbeginn.
Donnerstag, 9. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Umfrage: Stimmungslage bei Milcherzeugern Im Sommer 2024 wurden deutschlandweit Milcherzeuger im Rahmen einer Online- Befragung gebeten, Aussagen zu ihrem Milchviehbetrieb und dessen Zukunftsperspektiven zu treffen. Die Antworten von 151 Personen konnten ausgewertet werden.
Donnerstag, 26. Dezember 2024 - 00:00 Pressemitteilung BMEL schreibt den Innovationspreis Gartenbau 2025 aus Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2025 mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet werden.
Montag, 6. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung KTBL: Technik in der Feldbewässerung Welche Bewässerungstechnik in den gärtnerischen und landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz kommt, ist von vielen Faktoren abhängig, unter anderem von der Betriebsgröße, den Schlaggrößen und -formen, den angebauten Kulturen. Dazu hat das KTBL ein neues Beratungsblatt veröffentlicht
Freitag, 10. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Maissorten für den Öko-Anbau in NRW Nach aktuellen Schätzungen werden in Deutschland rund 100 000 ha Mais in ökologisch wirtschaftenden Betrieben angebaut. In Nordwestdeutschland steht dabei die Silomaisnutzung im Vordergrund. Neue, extrem frühe Sorten lassen aber auch die Körnernutzung interessanter werden.
Montag, 20. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Einheitliche Treibhausgasbilanzen für die Landwirtschaft Die Ermittlung der THG-Emissionen und des CO2-Fußabdrucks auf allen Stufen der Wertschöpfungskette mehr und mehr an Bedeutung. Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe werden aufgefordert, ihre Treibhausgasemissionen zu bilanzieren und künftig auch zu reduzieren
Dienstag, 7. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Wildkräuter zurück auf den Acker Was spricht für, was gegen Einsaaten selten gewordener Pflanzen der Äcker? Diese und viele weitere Fragen wurden auf der Tagung „Ackerwildkrautschutz durch Wiederansiedlungen“ Ende November 2024 in Bonn diskutiert.
Donnerstag, 2. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Tierzahlen jetzt melden Die jährliche Tierzahlmeldung an die Tierseuchenkasse NRW steht an. Wer in NRW Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen (auch Ableger) hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar bei der Tierseuchenkasse NRW melden.
Montag, 27. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung KTBL: Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien Das KTBL hat eine neue Sonderveröffentlichung zur Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien in landwirtschaftlichen Maschinen herausgebracht. Es werden unter anderem die Optionen für eine klimafreundliche Gestaltung von Antriebssystemen beschrieben.
Mittwoch, 8. Januar 2025 - 00:00 Pressemitteilung Projektideen gesucht: Zukunftsfähige Haltungssysteme Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projektideen für zukunftsorientierte Haltungs- und Managementsysteme sowie -verfahren, die mehr Tierwohl ermöglichen und dabei gleichzeitig klima- und umweltschonend sowie wirtschaftlich rentabel sind.