Veranstaltung Biokreis-Sprechstunde: Jetzt erst recht - Umstellen auf Ökolandbau Mittwoch, 7. Februar 2024 - 18:00 , Veranstaltungsort: Der nächste Termin für die Biokreis Erzeugerring-Videokonferenz-Sprechstunde im ersten Halbjahr ist der 7. Februar ab 19.00 Uhr.
Veranstaltung Öko-Ackerbautag Dienstag, 30. Januar 2024 - 23:00 , Veranstaltungsort: Am 30. und 31. Januar findet in der Landvolkshochschule Freckenhorst, Im Hagen 1, 48231 Warendorf , von 13.30 bis 20.15 Uhr ein Öko-Ackerbautag statt. Schwerpunktthemen werden sein: 1.Tag: Humus, Sojaanbau und Zwischenfrüchte 2. Tag:
Veranstaltung 24. Bioland-Weinbautagung 2024: „Fit für die Zukunft“ Montag, 29. Januar 2024 - 23:00 , Veranstaltungsort: Vom 29. bis 31. Januar findet im fränkischen Schwanberg die Bioland-Weinbautagung 2024 unter dem Motto "Fit für die Zukunft" statt.
Veranstaltung 23. Internationale Bioland-Schweinefachtagung 2024 Dienstag, 20. Februar 2024 - 23:00 , Veranstaltungsort: Am 20. und 21. Februar findet in Fulda (ParkHotel) die internationale Bioland-Schweinefachtagung statt.
Veranstaltung 28. Bioland-Geflügeltagung 2024 Dienstag, 27. Februar 2024 - 23:00 , Veranstaltungsort: Vom 27. bis 29. Februar findet in Bonn im CJD Tagungs- und Gästehaus die diesjährige Bioland-Geflügeltagung statt.
Veranstaltung Biogasanlagen im Ökolandbau in der Praxis Freitag, 2. Februar 2024 - 09:00 , Veranstaltungsort: Am 2. Februar veranstalten die Landwirtschaftskammer NRW sowie die Verbände Bioland und Naturland gemeinsam von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr auf dem Naturlandbetrieb Gerwin in 59302 Oelde (nahe A2) einen Infotag zu Biogasanlagen im Ökolandbau in der Praxis.
Veranstaltung ABD-Tagung: Impfstrategien und KI im Bio-Schweinestall Mittwoch, 31. Januar 2024 - 12:00 , Veranstaltungsort: Am 31. Januar bietet das Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland in Kooperation mit Boehringer-Ingelheim von 13.00 bis 15.30 Uhr die Onlinetagung "Gezielt vorbeugen: Impfstrategien und KI im Bio-Schweinestall" an. Das Programm:
Veranstaltung Höfe.Bilden.Vielfalt – Der Praxiskurs Donnerstag, 21. März 2024 - 23:00 , Veranstaltungsort: Die NUA - Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW - bietet in Kooperation mit der Bioland Stiftung im März 2024 eine bislang einzigartige Weiterbildung für konventionell und ökologisch wirtschaftende Landwirte und Landwirtinnen an: Höfe.Bilden.Vielfalt - Der Praxiskurs.
Veranstaltung Demeter Gruppentreffen Münsterland Mittwoch, 21. April 2021 - 10:00 , Veranstaltungsort: Präparatetreffen...
Veranstaltung Workshop im Rahmen des Projektes Nutri@Ökogemüse Mittwoch, 24. Januar 2024 - 14:00 , Veranstaltungsort: Am 24. Januar findet von 15 bis 16.30 Uhr ein Workshop zum Thema "Der Einsatz des Stickstoffmanagement-Tools NDICEA in der Dünge-und Fruchtfolgeplanung im ökologischen Feldgemüseanbau" im Rahmen der Kooperation der Landwirtschaftskammer NRW mit dem Nutri@Ökogemüse-Folgeprojekt statt.