Veranstaltung Biodiversität im Ökolandbau Dienstag, 28. September 2021 - 10:00 , Veranstaltungsort: Am Dienstag, dem 28. September, findet von 10.00 bis 12.00 Uhr ein Seminar zum Thema Biodiversität im Ökolandbau statt.
Donnerstag, 1. Januar 1970 - 00:00 Pressemitteilung Nicht gestrig, sondern zukunftsweisend! Am 25. August gab es gleich mehrere Anlässe zum Feiern auf dem Biohof Büsch in Weeze. Neben dessen 40-jährigem Bestehen war das unter anderem die offizielle Eröffnung der BioWochenNRW durch Silke Gorißen.
Donnerstag, 12. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung Soja-Anbau in Hamm-Beckum Auf dem LeguNet-Feldtag des Demonstrationsbetriebs Benedikt Sprenker in Beckum nahe Hamm drehte sich am 22. August alles rund um die Sojabohne. Experten und Expertinnen diskutierten mit den Teilnehmern die komplette Soja-Wertschöpfungskette vom Anbau bis zur Verwertung.
Donnerstag, 29. August 2024 - 00:00 Pressemitteilung Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!" finden vom 29. September bis 6. Oktober wieder bundesweit vielfältige Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt, die die Bürgerinnen und Bürgern zum nachhaltigen Handeln motivieren sollen.
Freitag, 30. August 2024 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Juli 2024 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im Juli 2024? Wohin zeigt der Trend?
Montag, 2. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung Eine Ahnung vom Ökolandbau vermitteln Uniseminar einmal anders: Am 29. August hat sich eine kleine Gruppe Lehramts-Studierender von der Uni Köln raus aufs Land nach Roisdorf begeben. Dort wurde der Biolandhof Tönneßen an diesem Vormittag zum Open-Air-Hörsaal für die Biolehrer in Spe, die vor Ort zunächst selbst geschult wurden.
Montag, 9. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung BZL: Beschäftigung in Grünen Berufen Die BLE hat ein neues Dossier zum Thema „Beschäftigung in Grünen Berufen“ auf www.praxis-agrar.de veröffentlicht. Hierin fasst das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in acht Beiträgen das Wesentliche für Arbeitgebende und Arbeitnehmende zusammen.
Montag, 9. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung Kleinere Apfelernte in Deutschland Die Apfelanbaubetriebe in Deutschland rechnen für 2024 mit einer Apfelernte von rund 734 000 t. Gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Rückgang um rund 22 %, verglichen mit dem Durchschnitt der vorangegangenen zehn Jahre sogar ein Minus von mehr als 26 %.
Donnerstag, 5. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung Die Tränkwasserqualität kennen Neben einer ausreichenden Wasserversorgung von Schweinen spielt auch die hygienische Beschaffenheit des Wassers eine wichtige Rolle. Für einen hohen Hygienestatus sind einige Maßnahmen durchzuführen.
Donnerstag, 5. September 2024 - 00:00 Pressemitteilung Neuansaat von Dauergrünland Sollte auf bereits bestehenden Dauergrünlandflächen im Herbst eine Neuansaat erforderlich sein, sind das Fachrecht sowie das Förderrecht zu beachten. Für umweltsensibles Dauergrünland gelten gesonderte Regelungen.