Mittwoch, 20. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Kinder haften für ihre Eltern – Impulse aus dem Ökolandbau Im Rahmen der KTBL-Tage 2022 wurde intensiv darüber diskutiert, wie die Transformation zu einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft gestaltet werden kann und welche Impulse dafür vom Ökolandbau ausgehen.
Dienstag, 26. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Urgetreide Emmer: Sortenwahl und handwerkliches Geschick als Erfolgsgarant Sogenannte „Urgetreide-Arten“ wie Emmer erfreuen sich wachsender Beliebtheit – doch deren Etablierung ist kein Selbstläufer. Das hat der vermutlich weltgrößte Emmer-Versuch an der Universität Hohenheim aufgezeigt.
Montag, 25. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Bioland-Geflügeltagung: Vielfalt der Möglichkeiten nutzen Aktuelle Informationen zu zahlreichen Themen lieferten rund 30 Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen der Bioland-Geflügeltagung vom 29. bis 31. März.
Donnerstag, 21. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Anbau und Ökonomie von Körnererbsen und Ackerbohnen Die Broschüren "Ackerbohnen-Anbau in der Praxis" und "Körnererbsen-Anbau in der Praxis" fassen die Ergebnisse mehrjähriger Praxisuntersuchungen in der Eiweißpflanzenstrategie zusammen.
Dienstag, 3. Mai 2022 - 00:00 Pressemitteilung Donau Soja stellt Ökobilanzdaten seiner Sojabohnen zur Verfügung Die Ökobilanzdaten von Donau Soja- und Europe Soya-zertifizierten Sojabohnen sind ab sofort als sogenanntes „Branded Dataset“ über das Agri-footprint Portal öffentlich zugänglich.
Freitag, 29. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Wem bieten Bio-Schweinen Chancen? Bei einer Online-Mitmach-Tagung wurde untersucht, welche Chancen eine Umstellung auf ökologische Schweinehaltung bietet, welche Schwierigkeiten auf die Betriebe zukommen und wie aktuell die Marktlage einzuschätzen ist.
Montag, 25. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung LUFA NRW: Verpackungshinweise für den sicheren Probenversand Für aussagekräftige Labor-Ergebnisse müssen Proben so verpackt werden, dass das eingesendete Material unversehrt bleibt. Die LUFA hat dazu neue Verpackungshinweise.
Veranstaltung Wohin mit dem Müll? Das Verpackungsgesetz 2021 und die Auswirkungen auf die betriebliche Praxis Montag, 5. Juli 2021 - 19:00 , Veranstaltungsort: Das Verpackungsgesetz ist novelliert worden. Die ersten gesetzlichen Änderungen treten am 3. Juli 2021 in Kraft und betreffen nahezu alle Landservice-Betriebsleiter und -Betriebsleiterinnen, Direktvermarkter und gärtnerische Einzelhändler, die Produkte an Endkunden verkaufen.
Montag, 2. Mai 2022 - 00:00 Pressemitteilung Biodiversität auf Grünland Für den Schutz von Jungtieren, Wiesenvögeln, Niederwild sowie Insekten können Streifen auf Grünland oder im Ackerfutter stehengelassen werden. Sie schaffen Deckungs- und Rückzugsräume während und nach der Mahd.
Donnerstag, 28. April 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im März 2022 Wie haben sich die Märkte für Bio-Getreide, -Rinder, -Schweine, -Milch und -Kartoffeln im März entwickelt? Lesen Sie mehr in den aktuellen Bio-Marktberichten.