Pansen-pH-Werte bei Umstellung auf Weidegang im Frühjahr 2014 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
39_Pansen_pH_Umstellung_Weide_TH_13.pdf |
Pansen-pH-Werte bei Umstellung auf Weidegang im Frühjahr 2014 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
40_Pansen_pH_Umstellung_Weide_II_TH_13.pdf |
pH-Wert im Pansen - Datenaufbereitung und Bewertung einer neuen Messmethode |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
48_pH_Messmethode_TH_13.pdf |
Tagesverlauf der pH-Werte im Pansen in der Weide- undStallperiode in 6 Betrieben 2013 |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
43_Tagesverlauf_pH_Weide_Stall_TH_13.pdf |
Veränderungen der Pansen-pH-Werte von Milchkühen bei Rücknahme des Weideumfangs im Herbst (Ganztags-/ Halbtagsweide & Stallfütterung) |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
42_pH_R__cknahme_Weideumfangs_Herbst_TH_13.pdf |
Veränderungen von Wasseraufnahme in der Weide- und Stallperiode bei Milchkühen, abgeleitet aus Pansentemperatur |
Landwirtschaftskammer NRW, Zentrale Münster |
2013 |
44_Wasseraufnahme_Pansentemperatur_TH_13.pdf |