Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Newsletter 25/2025

Liebe Leserinnen und liebe Leser, vor drei Jahren wurde er zuletzt vergeben, nun ist es wieder soweit: Sie können Ihren Mitarbeiterinnen und/oder Mitarbeitern mit dem "Zukunftspreis" zeigen, wie sehr sie ihre Arbeit wertschätzen. Diesen Preis hat die Landwirtschaftskammer NRW einst ins Leben gerufen. Sie ermuntert Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, eben diejenigen Arbeitnehmer als preiswürdig vorzuschlagen, die auf ihren Höfen besonders hervorzuhebende Leistungen erbracht haben. Fällt Ihnen da jemand ein? Bis zum 31. August nimmt die Kammer noch Vorschläge entgegen! Die Ergebnisse der besonderen Leistungen auf Ihren Bio-Höfen können Sie demnächst auch wieder bei den BioWochen NRW präsentieren. Dann öffnen Biobetriebe Tür und Tor für Besucher. Über 100 haben sich bereits registriert. Auch hier ist ein Mitmachen noch möglich und gerne gesehen. Außerdem rückt diese Woche der Mais etwas in den Fokus unserer Meldungen. Um den Anbau von Speisemais und die Zucht neuer Populationen geht es in der einen, um das Planting green-Verfahren und dessen Vorzüge in der anderen. Und wer die nächste Aussaat von Zwischenfrüchten lieber aus der Luft als mit der klassischen Sämaschine erledigen möchte, findet auch darüber Infos in diesem Rundbrief. Ein schönes Wochenende mit einer erhellenden Lektüre wünscht Ihnen Ihre Redaktion!

Meldungen der Woche

Termine in den kommenden vier Wochen