KTBL-Schrift 525: Biogasanlagen effizient betreiben 18.11.2021 Wie nachhaltig ist die in der Biogasanlage erzeugte Energie – und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Eine neue KTBL-Schrift liefert einen Kriterienkatalog, anhand dessen unter anderem anlagenspezifisch Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Wie nachhaltig sind Schaf- und Ziegenbetriebe? 18.11.2021 Die Schaf- und Ziegenhaltung gilt mit ihrer oft traditionellen Weidehaltung und dem Einsatz in der Landschaftspflege als Vorbild für eine artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landbewirtschaftung. Wo stehen Betriebe mit Milchziegen und Schafe in NRW im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit? Hier finden Sie die E...
Geflügelpest: amtlicher Verdachtsfall in Geflügelhaltung im Kreis Paderborn 18.11.2021 Seit dem 16. November besteht der Verdacht des Ausbruchs der hochpathogenen Tierseuche in einem Mastputenbetrieb im Landkreis Paderborn. Der Betrieb wurde vorsorglich gesperrt und alle erforderlichen Tierseuchenbekämpfungsmaßnahmen veranlasst. Die Bestätigung und Bestimmung des Virus-Subtyps durch das Bundesf...
30 % weniger Flächenverbrauch in NRW 17.11.2021 Der tägliche Verbrauch von land- und gartenbaulicher Nutzfläche ist in NRW innerhalb eines Jahres von 19 ha (2019) auf 13,4 ha (2020) gesunken.
Telefonhotline Herdenschutz 16.11.2021 Ab sofort können Weidetierhalter aus NRW, die sich wegen der aktuellen Wolfsrisse Sorgen um ihre Tiere machen, Fragen zum Herdenschutz an eine zentrale "Servicehotline Herdenschutz" bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen richten
Das Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf nimmt seine Arbeit auf 15.11.2021 Ziel des dreijährigen Vorhabens ist es, eine Bündelung von Kompetenzen für Tiergesundheit und Tierwohl beim Schaf zu erzielen und Haltungs- sowie Zuchtempfehlungen für schafhaltende Betriebe zu entwickeln.
Solidarisch und transparent 12.11.2021 Die Vermarktungsgesellschaft Bioland Naturprodukte mbH & Co KG mit Sitz in Gusterath bei Trier ist eine klassische bäuerliche Erzeugergemeinschaft. Etwas eingängiger und symbolträchtiger klingt der Name "Kornbauern", unter dem vor Jahren Produkte einer Endverbraucherlinie der Gemeinschaft verkauft wurden - ka...
Anzahl der Handelsmühlen nahezu konstant 11.11.2021 Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat jetzt die aktuellen Daten zur Mühlenwirtschaft 2021 veröffentlicht.
Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW Programm Energieeffizienz: Bessere Förderbedingungen 10.11.2021 Seit 2016 bietet ein Bundesprogramm Förderungen für Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau an. Im September 2021 wurde das Förderprogramm nochmal nach einer grundlegenden Novellierung 2020 überarbeitet.
Der Landwirt des Jahres 2021 kommt aus NRW 10.11.2021 Was wäre, wenn ein Landwirt alles, was er produziert, zu Premium-Preisen verkaufen kann? Christoph Leiders kann das – nach mehr als zwanzig Jahren und vielen mutigen Entscheidungen.