Spannende Düsser Feldtags-Foren 04.07.2023 Im Rahmen der Düsser Feldtage standen drei unterschiedliche Foren auf dem Programm: Beim Forum Nachhaltigkeit, dem Forum Vielseitigkeit und dem Forum Digitalisierung diskutierten Expertinnen und Experten der Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten aus der Praxis.
Echter Bienenhonig statt Zuckersirup 03.07.2023 Fast jedes zweite in die EU importierte Honigprodukt ist verfälscht. Jetzt kommt zusätzlich noch Kunsthonig aus dem Labor ins Spiel. Als Verbraucher wird man zunehmend verwirrt. Das Label der Berufsimker kann da helfen.
LeguNet in NRW gestartet 30.06.2023 Im Mai ist das Projekt „Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland“ (LeguNet) in Nordrhein-Westfalen gestartet.
Endlich wieder ein Düsser Feldtag 30.06.2023 Nach langer Pause hat am 22. Juni wieder der große Ackerbau-Feldtag der Landwirtschaftskammer NRW in Haus Düsse in Bad Sassendorf stattgefunden.
Die Bio-Märkte im Mai 2023 29.06.2023 Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Eier, Bio-Milch, -Rinder und -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im Mai dieses Jahres? Wohin zeigt der Trend?
Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt 28.06.2023 Ein neues Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt honoriert die ökologische Wirtschaftsweise von Biobetrieben und unterstützt sie dabei, durch Umsetzung konkreter Maßnahmen den Beitrag zur Förderung der Biodiversität noch zu steigern.
Nahrungsmittel bleiben Preistreiber 28.06.2023 Wie haben sich 2023 die Lebensmittelpreise in Deutschland entwickelt? Gegenüber Mai 2022 war im Mai 2023 ein Preisanstieg um 14,9 % zu verzeichnen.
NutriNet stellt Forschungsergebnisse vor 27.06.2023 Das Kompetenz- und Praxisforschungsnetzwerk NutriNet zeigte auf den Öko-Feldtagen aktuelle Ergebnisse aus Praxisversuchen und informierte über Methoden der Praxisforschung. Auf Demoparzellen wurden die Eigenschaften von verschiedenen Zwischenfrüchten deutlich.
Mehr Mindestlohn 27.06.2023 Die Mindestlohnkommission hat vorgeschlagen, dass der gesetzliche Mindestlohn für die nächsten zwei Jahren in zwei Schritten steigen soll.
7. BZfE-Forum: „Ernährungsarmut in Deutschland 26.06.2023 Wie kommt es, dass in einem der reichsten Länder der Welt immer mehr Menschen nicht genug Geld für eine angemessene Ernährung haben? Der bestehende Diskurs zu Ernährungsarmut soll mit sachlichen Informationen und wissenschaftlichen Fakten bereichert werden.