Innovationspreis Gartenbau 2024 09.11.2023 Ab jetzt läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2024, mit dem hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet werden.
Erbsen fürs Klima und den Unterricht 08.11.2023 „Erbsen fürs Klima? – Hülsenfrüchte und Klimaschutz“, so der Titel des neuen Unterrichtsmaterials des BZL. Der neue Unterrichtsbaustein richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 allgemeinbildender Schulen und soll die Faszination für Hülsenfrüchte als Klimaschützer wecken.
Entwicklung der Erzeugerpreise 08.11.2023 Während die Verbraucherpreise weiter steigen, ist bei den Erzeugerpreisen landwirtschaftlicher Produkte eine Trendwende zu erkennen. Sie liegen weiterhin auf niedrigem Niveau.
Emissionen der Tierhaltung - ein Rückblick 07.11.2023 Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft Anfang Oktober zur Tagung „Emissionen der Tierhaltung – erheben, beurteilen, mindern“.
Aktuelle BTV-3 Verbringungsregeln 07.11.2023 Um Zucht- und Nutzvieh aus der BTV-3 Restriktionszone in freie Gebiete innerhalb von Deutschland zu transportieren, müssen bestimmte Auflagen erfüllt sein.
Mobiles Schlachtmobil aus Köln 06.11.2023 Nach einer langen Zeit der Planung und des Bauens konnte eine Bio-Fleischerei aus Köln im Sommer dieses Jahres die letzten Hürden nehmen und eine vollmobile Schlachtstätte in Betrieb nehmen. Der Metzger kann ab sofort beauftragt werden.
„Die Transformation hat begonnen“ 03.11.2023 Gut 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich vergangene Woche bei einer Online-Veranstaltung dafür, wie eine nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln und Verpflegungsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt Bio-Regional möglich gemacht werden könnten.
Agritechnica zur „Green Productivity“ 03.11.2023 Die Agritechnica öffnet vom 12. bis 18. November endlich wieder ihre Tore. Mehr als 2 600 Aussteller aus 53 Ländern präsentieren in 24 Hallen ihre Innovationen in Hannover.
Naturland: „Being Organic in EU“ 02.11.2023 Lust machen auf Bio, informieren und probieren: Unter diesem Motto tourt Naturland in den kommenden Monaten mit einem Foodtruck durch ganz Deutschland. Auftakt war am Wochenende auf der Verbrauchermesse VeggieWorld in Hamburg.
Melkroboter und Weide – ein Exkursionsbericht 01.11.2023 Betriebe, die vor der Anschaffung eines Melkroboters stehen, und einige "alte Hasen" nutzten die Gelegenheit, auf einer Rundfahrt Ende September in der Eifel einen Blick auf unterschiedliche Strategien von Melksystemen auf der Weide zu werfen.