Freitag, 26. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Juli 2022 Geflügel und Eier, Rinder, Milch, Schweine, Kartoffeln und Getreide - wie haben sich die Märkte für Bioprodukte im Juli gestaltet?
Montag, 29. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Jetzt als Video: Düngung im ökologischen Acker- und Gemüsebau Die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte im Bundesprogramm Ökologischer Landbau sind nun als Videos auf Youtube abrufbar.
Mittwoch, 24. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Über 1000 freie Ausbildungsplätze in den Agrarberufen und in der Hauswirtschaft in NRW Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August sind in NRW nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen noch zahlreiche Berufsausbildungsstellen in den grünen Berufen unbesetzt.
Mittwoch, 31. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung Erfolgreich mit 70 Sauen nach Demeter-Richtlinien Ein neues Haltungskonzept kann auch dann umgesetzt werden, wenn nicht alles Alte gleich weggeworfen wird, man sich Zeit lässt beim (Um-)Bauen und der Betrieb nicht vergrößert werden soll.
Freitag, 2. September 2022 - 00:00 Pressemitteilung Gesichertes Einkommen mit Bio-Schweinen Sechs Jahre nach der Umstellung sieht sich der Betriebsleiter bestätigt: "Ökologische Landwirtschaft ist viel spannender - nicht nur die Schweinehaltung, sondern auch der Ackerbau machen Freude."
Veranstaltung Einstieg in die Öko-Hühnerhaltung Sonntag, 15. August 2021 - 11:00 , Veranstaltungsort: In die Hühnerhaltung kann man auch mit kleineren Beständen einsteigen – so ist die Öko-Hühnerhaltung eine gute Ergänzung für viele Betriebe. Um den Einstieg zu erleichtern, laden der Biokreis Erzeugerring NRW und der Klosterhof Bünghausen am 15.
Donnerstag, 1. September 2022 - 00:00 Pressemitteilung Kartoffeln: Nachbau auf Virus untersuchen lassen Zur Vermeidung von Viruskrankheiten sollte möglichst immer zertifiziertes Pflanzgut verwendet werden. Falls auf zertifiziertes Pflanzgut verzichtet wird, sollten die für einen Nachbau vorgesehenen Partien rechtzeitig auf Virusbefall untersucht werden.
Montag, 5. September 2022 - 00:00 Pressemitteilung Viehloser Ökolandbau: Wie wirtschaftlich ist das? Am Thünen-Institut für Betriebswirtschaft wurde die Rentabilität einer Umstellung reiner Ackerbaubetriebe an Hochertragsstandorten untersucht. Die wesentlichen Schlussfolgerungen werden hier wiedergegeben.
Mittwoch, 31. August 2022 - 00:00 Pressemitteilung NRW beim Hektarertrag auf Platz 2 Im Vergleich der Bundesländer fiel die Getreideernte in NRW mit rund 80 dt/ha sehr gut aus. Lediglich Schleswig-Holstein lag mit etwa 87 dt/ha noch darüber.
Mittwoch, 7. September 2022 - 00:00 Pressemitteilung Grünlandverbesserung: Regeneration abwarten Trockenschäden auf dem Grünland lassen sich erst nach nennenswerten Niederschlägen und Bodendurchfeuchtung beurteilen. Erst dann lassen sich weitere sinnvolle Maßnahmen ableiten.