Dienstag, 28. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Bestäuber verzweifelt gesucht Das Insektensterben könnte sich hart auf pflanzlichen Ökosysteme auswirken. Denn viele Insektenarten sind Bestäuber und ohne sie können sich viele Pflanzarten nicht mehr wie gewohnt reproduzieren.
Montag, 15. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Das Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf nimmt seine Arbeit auf Ziel des dreijährigen Vorhabens ist es, eine Bündelung von Kompetenzen für Tiergesundheit und Tierwohl beim Schaf zu erzielen und Haltungs- sowie Zuchtempfehlungen für schafhaltende Betriebe zu entwickeln.
Dienstag, 11. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Nackenrohr – Auf die richtige Einstellung kommt es an Das Nackenrohr dient nicht nur der Stabilität einer Liegebox, sondern ist in der Regel auch das entscheidende Steuerungselement für die Kuh.
Montag, 10. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Bio wächst stark im Onlinehandel Nahrungsmittel werden zunehmend über das Internet gekauft. Gerade der Umsatz mit frischen Bio-Lebensmitteln wie Bio-Obst und -Gemüse hat im Onlinehandel zuletzt ordentlich an Fahrt aufgenommen.
Veranstaltung 1. Agroforst-Tag auf Schloss Türnich Samstag, 19. Juni 2021 - 00:00 , Veranstaltungsort: Liebe Agroforst-Interessierte, schon länger ist die Zukunftstechnologie Agroforst, als Grundstein für eine regenerative Landwirtschaft, ein Thema auf Schloss Türnich - jetzt werden die Pläne endlich konkret und wir pflanzen unsere erste Demonstrationsparzelle für regenerativen Obstbau.
Montag, 10. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Kälte schadet dem Kohl Seit mehr als 14 Tagen leiden Kohlpflanzungen unter Netz an zu niedrigen Temperaturen.
Mittwoch, 12. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Weideprämie in Milchviehbetrieben für Ammenkühe? Laut Sommerweiderichtlinie können Milchkühe mit Kälbern auf einer Weide prämienfähig gehalten werden. Dies gilt dann auch für Ammenkühe, die separiert mit ihren Kälbern laufen.
Donnerstag, 13. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Mangelhafte Fahrsiloanlagen jetzt sanieren Undichte Bodenplatten und fehlende Entwässerungskonzepte sind die Hauptbeanstandungen vieler Fahrsiloanlagen. Gerade bei älteren Anlagen fehlt häufig ein schlüssiges Entwässerungskonzept.
Mittwoch, 12. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Neue BÖLN-Veranstaltungsreihe „Öko-Wissen für die Praxis“ Von Tierhaltung über Acker- und Gemüsebau bis zu Sonderkulturen, Betriebswirtschaft und Bauernhof-Pädagogik: In der neuen Veranstaltungsreihe des BÖLN erhalten Bio-Landwirte praxisnahe Informationen und Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Betriebe.
Montag, 17. Mai 2021 - 00:00 Pressemitteilung Luzerne- und Kleegrasheu: Qualität, Bergung und Nutzung Durch Heutrocknungen kann hochwertiges Milchvieh- und Pferdefutter erzeugt werden. Wichtig bei der Heubereitung ist ein schonender Umgang, um Bröckelverluste gering zu halten.