Montag, 22. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Umstellen auf ökologische Schweinehaltung? Am 17. November kamen x Landwirte auf den Biobetrieb der Familien Christoph und Elmar Heimann, um vor Ort zu erfahren, worauf es bei der ökologischen Schweinehaltung in der Praxis ankommt.
Montag, 29. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Ökoverbände in NRW präsentieren Tierwohl-Videos Auch wenn derzeit viel über das Thema Tierwohl gesprochen und diskutiert wird, so wissen Verbraucherinnen und Verbraucher doch zumeist nur wenig über artgerechte Tierhaltung und das Wohl der Tiere im landwirtschaftlichen Alltag.
Donnerstag, 9. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Schaf- und Ziegenprodukte vermarkten Die Vermarktung von Produkten aus schaf- und ziegenhaltender Betriebe bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die jedoch nicht immer genügend Absatz bieten. Der Weg zur zahlungswilligen Kundschaft geht über die Wahl des Vertriebsweges.
Mittwoch, 5. Januar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Ammoniakemissionen mindern – aber wie? Wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus? Das Umweltbundesamt (UBA) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) liefern die Antwort mit der jüngst erschienen kostenfreien Schrift "Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern.
Donnerstag, 3. Februar 2022 - 00:00 Pressemitteilung Sind Feldroboter reif für die Praxis? Auf dem 5. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln waren der Einsatz von Feldrobotern und die Zukunft digitaler Technik im ökologischen Gemüse- und Zuckerrübenanbau die Schwerpunktthemen.
Mittwoch, 8. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Das Beste aus Laub und Grünschnitt Wie wirkt sich die Düngung mit unterschiedlichen Mengen an Grünschnitt-Kompost auf den Ertrag von Dinkel, die Kleegrasuntersaat und die Folgekulturen aus? So lautete die Versuchsfrage von Regioberaterin Charlotte Kling und NutriNet-Netzwerklandwirt Ferdinand von Lochow.
Freitag, 3. Dezember 2021 - 00:00 Pressemitteilung Möglichkeiten der digitalen Anwendungen für das Herdenmanagement Ein neues DLG-Merkblatt zeigt, welchen Nutzen digitale Tools und Assistenzsysteme in der Milchviehhaltung haben können.
Donnerstag, 25. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Die Bio-Märkte im Oktober 2021 Was hat sich im September auf den Märkten für ökologisch erzeugte Lebensmittel getan? Lesen Sie hier über die aktuelle Entwicklung bei Milch, Rindern, Geflügel und Schweinen.
Veranstaltung Höfe-Stammtisch: Nachmahd, Zuteilung neuer Flächen, Zufütterung im Sommer Montag, 14. Juni 2021 - 20:15 , Veranstaltungsort: Am 14. Juni geht es im Höfestammtisch ab 20:15 Uhr um die Themen Nachmahd, Zuteilung neuer Flächen, Zufütterung im Sommer.
Freitag, 26. November 2021 - 00:00 Pressemitteilung Die Ganztiervermarktung ist ein Muss Auf der Fläche von und eingebettet in das bunte Ensemble der Biologischen Station des Kreises Unna findet sich der Unternehmenssitz der Biofleisch NRW eG. In der Genossenschaft am nordöstlichen Rande des Ruhrgebietes sind mehr als 100 Biolandwirte und -landwirtinnen organisiert.