Veranstaltung Alte Linsen neu entdeckt Dienstag, 8. März 2022 - 09:00 , Veranstaltungsort: Am 8. März lädt das Zentrum Ökologischer Landbau der Universität Hohenheim von 10 bis 17 Uhr zur Digitalen LinSel Konferenz 2022 alle Linsen-Interessierten zum Austausch ein.
Veranstaltung Höfestammtisch: Regionaltreffen Schleswig-Holstein Montag, 7. März 2022 - 19:15 , Veranstaltungsort: Am 7. März findet um 20.15 Uhr ein Regionaltreffen Schleswig-Holstein zur Milchviehhaltung im Norden statt.
Veranstaltung Anbau von Nutzhanf –Wie und wozu? Dienstag, 8. März 2022 - 15:00 , Veranstaltungsort: Am 8. März veranstaltet das Zentrum für nachwachsende Rohstoffe um 16 Uhr die Tagung „Anbau von Nutzhanf - Wie und wozu?“ des Agrobusiness Niederrhein e.V. im Agropole Projekt. Die Veranstaltung findet online via Zoom statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltung Save the Date: Praxis-Talk des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau, Teil II Freitag, 1. April 2022 - 00:00 , Veranstaltungsort: Den „Praxis-Talk“ #02 „Maßnahmen zur Biodiversitätssteigerung“ wird es am 31. März geben, wiederum online. Weitere Infos folgen.
Veranstaltung Web-Seminar Pflanzenschutz und Pflanzenzüchtung Dienstag, 29. März 2022 - 17:00 , Veranstaltungsort: Am 29. März bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 17:00 bis 18:30 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar für Landwirtinnen und Landwirte zum Thema Pflanzenschutz und Pflanzenzüchtung an.
Veranstaltung Kompostierung von Kleegras – Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen Mittwoch, 9. März 2022 - 18:00 , Veranstaltungsort: Am Mittwoch, den 9. März, gibt es um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung zur Kompostierung von Kleegras, organisiert vom Projekt KleeLuzPlus.
Veranstaltung Fokus Tierwohl: Was Weideparasiten bei Rindern bewirken Montag, 21. März 2022 - 18:30 , Veranstaltungsort: Am 21. März dreht sich in einem Seminar der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen von 19:30 bis 21:30 Uhr alles um das Thema Weideparasitenmanagement.
Veranstaltung Die Gaben des Bien Sonntag, 15. November 2020 - 09:30 , Veranstaltungsort: Die Substanzen des Bien und ihre Metamorphosen Ihre Bedeutung und Wirkung für den Menschen Weitere Informationen und Anmeldung: Barbara Leineweber Demeter Imkerberatung NRW Mail: de-imme-bienenberatung@gmx.de...
Veranstaltung Biogaserzeugung im Ökolandbau – Herausforderungen und Vorteile Montag, 21. März 2022 - 08:30 , Veranstaltungsort: Am Montag, dem 21. März, findet von 9.30 bis 16.30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Biogaserzeugung im Ökolandbau statt. Veranstalter ist der C.A.R.M.E.N. e.V.
Veranstaltung Fleisch erfolgreich direkt vermarkten Mittwoch, 23. März 2022 - 08:30 , Veranstaltungsort: Am 23. März findet von 9:30 bis 16:30 Uhr im Restaurant Waldfrieden, Am Laacher See (L113) 56653 Wassenach, ein Seminar zur Direktvermarktung von Fleisch statt, organisiert von der Bioland e.V. Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz / Saarland.